>
Beim Aufbau seines europaweiten Lead-Management-Systems setzte der traditionsreiche Motorradhersteller Harley-Davidson auf die Unterstützung der Prozess- und IT-Beratung Mieschke Hofmann und Partner (MHP). Mit Erfolg, wie Nutzerzahlen belegen.

Was Motorradfahrer an einer Maschine von Harley-Davidson begeistert, wissen die Händler vor Ort am besten. Um dieses Wissen zu bündeln und die Absatzzahlen weiter zu steigern, hat der Motorradhersteller ein Lead-Management-System auf Basis der Anwendung SAP Customer Relationship Management entwickelt. Künftig sollen damit alle Händler ihre Informationen zu einem Kunden erfassen, damit diese Daten zentral vorliegen und ausgewertet werden können.

Der Erfolg eines Projektes hängt maßgeblich davon ab, wie gut die Anwender die neue Lösung annehmen – in diesem Fall die Händler. Harley-Davidson hatte sich daher schon frühzeitig dazu entschlossen, die Einführung des Lead-Management-Systems mit einem professionellen Change Management zu begleiten. Als Partner wurde die Prozess- und IT-Beratung Mieschke Hofmann und Partner (MHP) ausgewählt – nicht zuletzt wegen der umfassenden Projekterfahrung und eines Vorgehensmodells, mit dem sich die einzelnen Phasen des Change-Prozesses präzise und nachvollziehbar abarbeiten ließen. Der Erfolg gibt dieser Wahl recht: Nach mehreren Wochen „on the road“ waren die Händler überzeugt – hohe Nutzerzahlen und aussagekräftige Kundendaten belegen das eindeutig.

Weitere Informationen:
Hier den ausführlichen Kundenbericht lesen.

Kontakt:
Mieschke Hofmann und Partner (MHP)
Dr. Robert Marek, Partner
rmarek@mhp.de
0151 20301225
www.mhp.de