>

SAP ausgezeichnet beim Wettbewerb „Berlins Bester Arbeitgeber“

PrintDie SAP AG wurde im Wettbewerb „Berlins Bester Arbeitgeber“ mit dem 3-Sterne-Sonderpreis „Arbeitgeber-Marke“ für eine erfolgreiche Präsenz nach Außen gekürt. Im Vergleich mit 160 teilnehmenden Unternehmen aus der Metropolregion Berlin gelang es der SAP in Bezug auf Aufmerksamkeit, Ansehen, Akzeptanz und Präferenz, überdurchschnittlich gut bewertet zu werden.

 

„Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung“, so Hartmut Thomsen, Geschäftsführer der SAP Deutschland. „Der Preis bestärkt uns darin, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sehr gutes Arbeitsumfeld aus Produktivität, Kreativität und Ausgleich bieten. Sie sind unser größtes Kapital für den Erfolg der SAP. Schön, dass uns die Außenwahrnehmung in unserer Strategie bestärkt.“

 

Zum dritten Mal in Folge kürte die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Werner Sarges der Helmut-Schmidt-Universität, Vertretern des IWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und der Berliner Morgenpost, die besten Arbeitgeber in Berlin. Der Wettbewerb „Berlins Beste Arbeitgeber“, für den über 60.000 Mitarbeiter und Führungskräfte befragt wurden, ist für alle Arbeitgeber aus Berlin die wichtigste Auszeichnung, die den Unternehmen, aber auch Bewerbern Rückmeldung zur Wirkung nach Innen und Außen liefert.

 

Auf Grundlage zweier Untersuchungsmethoden wurden die Firmen hinsichtlich ihrer Arbeitgeberqualität untersucht: Zum einen in einer Analyse der Innensicht und zum anderen in einer zur Außensicht. Für die Innensicht wurden die Mitarbeiter und Führungskräfte der einzelnen Unternehmen separat befragt. Die hierbei angewandte Methode zur Messung und Bewertung wurde von Prof. Dr. Werner Sarges, dem deutschlandweit führenden Personaldiagnostiker und Jurymitglied, entwickelt. Neu in diesem Jahr war die Prämierung der Außensicht, die entscheidende Aussagen über die öffentliche Bewertung des Arbeitgebers, vor allem unter potenziellen Bewerbern, liefert. Um aussagekräftige Werte zu erhalten, wurden Nachrichten und Posts aus dem Internet analysiert und ausgewertet. Besonders wichtig hierfür waren Social Networks, wie Bewerberportale, Foren, Blogs, Twitter und Facebook, wo Menschen offen ihre Meinung kundtun. Auf Grundlage gebildeter Indexwerte wurden die Unternehmen miteinander verglichen – die SAP AG wurde hierbei überdurchschnittlich bewertet.

 

Am gestrigen Abend nahm die SAP den Sonderpreis für die „Arbeitgeber-Marke“ entgegen. Die Prämierung bestätigt, dass die SAP für Bewerber und somit mögliche zukünftige Mitarbeiter ideale Voraussetzungen bietet, um das Beste aus und für sich herauszuholen.

 

Mehr zur Veranstaltung erfahren Sie auf http://www.berlinsbestearbeitgeber.de/. Folgen Sie uns auch bei Twitter unter @sapnews.

 

 

 

 

Ansprechpartner für die Presse:

Iris Eidling-Kasper, SAP AG, +49 (0) 62 27–76 57 97, iris.eidling-kasper@sap.com

SAP Presse-Hotline: +49 (0) 62 27-74 63 15, press@sap.com