>

SEPA – die EU-Richtlinie für den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr – wirkt sich vielfältig auf die IT-Landschaft von Unternehmen aus. Mit einem SEPA-Paket unterstützt der SAP-Partner scc bei der Umstellung, fundiertes Expertenwissen hilft dabei.

SAP stellt in seinem SEPA-Paket für SEPA Credit Transfer und SEPA Direct Debit umfangreiche Funktionen zur Umstellung bereit. In Kombination mit den weitreichenden Erfahrungen des SAP-Partners scc EDV-Beratung lässt sich so eine konkrete SEPA-Umsetzung für jedes Unternehmen entwickeln und sicher durchführen.

„Im Rahmen eines Workshops erläutern wir alle wesentlichen Arbeitsschritte – von den technischen Voraussetzungen über die Stammdatenverwaltung, die Massengenerierung von Mandaten (Einzugsermächtigungen) bis hin zu Customizing und Filestruktur für eine erfolgreiche und effiziente SEPA-Umstellung“, sagt Klaus Oberhauser, Bereichsleiter Financials bei der scc. „Je nach Anforderung stehen wir unseren Kunden vom Coaching bis hin zu einer Komplettumstellung zur Seite, wobei wir eine bestmögliche Nutzung der SAP-Funktionen gewährleisten.“

Interessenten können hier mehr darüber erfahren, wie das SEPA-Paket von SAP und die scc EDV-Beratung Unternehmen bei der Vorbereitung auf SEPA wie auch bei der Umstellung und den damit verbundenen Änderungen unterstützen.

Weitere Informationen:
– Hier mehr über den SAP-Partner scc EDV-Beratung erfahren.
– Mehr zum Thema Finanzmanagement