>
Wer als Zulieferer im Automotivemarkt bestehen will, muss die Prozessanforderungen der Automobilhersteller möglichst passgenau erfüllen. SPEEDI, ein SAP-basiertes Add-on der WSW Software GmbH, erleichtert diese Aufgabe.

SPEEDI schließt funktionale Lücken im SAP-Standard, erhöht Transparenz und Komfort und schafft die Basis für stabile sowie effiziente Prozesse. Zum Beispiel bei der neuen Ladeeinheit von BMW: Das SAP-basierte Add-on ermittelt die neuen Ladeeinheiten automatisch und fügt sie in die Packstruktur ein – der manuelle Aufwand wird damit enorm reduziert.

Ein weiterer Vorteil: Der Aufwand für die Einführung des Add-ons ist verschwindend gering. Tabellenpflege, Konfiguration und das Anlegen einer einzigen Dummy-Materialnummer reichen aus, um die neue Ladeeinheit von BMW mit SPEEDI in den SAP-Standard zu integrieren. Damit ergibt sich sowohl für die Implementierung als auch für den laufenden Betrieb eine Zeit- und Kostenersparnis, die die Effizienz der Logistik hinter den Produktionsprozessen unterm Strich steigert.

Ähnliches gilt für die Neuanlage von Lieferplänen, zum Beispiel  aufgrund von zu großen Belegflüssen. Hierfür gibt es den SPEEDI Lieferplankopierer. Der SPEEDI Lieferplankopierer vereinfacht zeitraubende und nervenaufreibende Tätigkeiten. Neue Lieferpläne können automatisch angelegt und alte abgesagt werden. Das schafft mehr Raum für das operative Geschäft.

Weitere Informationen:
Lesen Sie hier, wie BMW sein Behältermanagement mit SPEEDI optimiert.