Als einer der wichtigsten Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg gilt die Fähigkeit, schnell auf veränderte Marktbedingungen und neue Anforderungen der Kunden zu reagieren. Um die notwendigen Funktionen und Prozesse dafür rasch aufbauen zu können, stellt SAP mittlerweile mehr als 150 eigene Rapid Deployment Solutions zur Verfügung, ergänzt durch eine entsprechende Anzahl von Lösungen aus dem SAP-Partnernetzwerk.
Beim Aufbau neuer Prozesse oder einer Anpassung des Geschäftsmodells spielt der Einsatz der „richtigen“ IT eine entscheidende Rolle. Doch viele Unternehmen scheuen den Wechsel auf neue, leistungsfähigere Software, denn bislang waren damit nicht selten langfristige und teure IT-Projekte verbunden. Mit den Rapid Deployment Solutions von SAP und SAP-Partnern ist es jetzt möglich, einzelne Prozesse und Funktionalitäten zielgerichtet zu optimieren, anstatt zeit- und kostenintensive Transformationsprojekte durchzuführen. Die Schnellstartlösungen lassen sich innerhalb eines vorab definierten Zeitrahmens zum Festpreis einführen und bringen zügig Ergebnisse.
Mittlerweile stehen mehr als 150 Rapid Deployment Solutions von SAP und mindestens ebenso viele von SAP qualifizierte Partnerlösungen zur Verfügung. Die Struktur der Partner spiegelt dabei das gesamte Spektrum der SAP-Kunden wider: von ganz kleinen über mittelständische Betriebe bis hin zu großen Unternehmen.
Weitere Informationen:
– Über den SAP Eco Hub können Interessenten die Rapid Deployment Solutions von SAP und mögliche Implementierungspartner kennenlernen und auswählen.
Partner, die an einer Qualifizierung für Rapid Deployment Solutions interessiert sind, können sich im SAP-Partnerportal informieren – Zugang erforderlich.