Echtzeitauswertungen unterstützen das taktische, operationale und strategische Entscheidungsmanagement heute besser denn je. Eine Webcast-Reihe verdeutlicht, wie die In-Memory-Technologie SAP HANA das Reporting beschleunigt und inwieweit Unternehmen davon profitieren.
Big Data, In-Memory Computing und SAP HANA: Viele verschiedene Begriffe, die aber allesamt eines verdeutlichen: Wer im Wettbewerb bestehen will, muss die wachsende Informationsflut zuverlässig in den Griff bekommen. In einer Webcast-Reihe zeigen SAP und das Marktforschungsunternehmen IDC auf, was sich hinter den Schlagworten verbirgt und welchen Mehrwert Echtzeitanalysen einzelnen Branchen und Fachbereichen bieten.
Die Webcasts im Überblick:
- In-Memory Computing: Neue Chancen für Unternehmen und IT
- Telekommunikationsindustrie – souverän von Big Data profitieren
- Big Data und Analytics im Einzelhandel
- Big Data und Analytics in Versorgungsunternehmen
- Big Data und Analytics im Bankensektor
- Das Rennen um Wertschöpfung: Aus Big Data an entscheidenden Stellen im Marketing Profit schlagen
- Das Rennen um Wertschöpfung: Aus Big Data an entscheidenden Stellen in der Supply Chain Profit schlagen
Weitere Informationen:
Mehr zum Thema In-Memory Computing