Das Heft zeigt die Möglichkeiten der Open-Source-Plattform Hadoop auf, die speziell auf den Betrieb datenintensiver, verteilter Anwendungen auf handelsüblichen Server-Clustern abgestellt ist. Es wird erklärt, wie sich das Framework in bestehende Business-Analytics- und Datawarehouse-Installationen integrieren lässt und welchen Mehrwert sich Unternehmen durch die Kombination aus SAP-Anwendungen und Hadoop erschließen. Der erste „CIO Guide“ liefert so wertvolle Hintergrundinformationen und konkrete Beispielszenarien insbesondere als Entscheidungsgrundlage für Investitions- und Architekturentscheidungen.
Ziel der neuen SAP-Schriftenreihe ist es, zu wichtigen Technologiethemen einen übergreifenden und umfassenden Überblick zu geben und Einsatzszenarien, Referenzarchitekturen sowie SAP-Produkte jeweils zueinander in Bezug zu setzen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Broschüren erscheinen, die unter anderem die Themen Sicherheit, Performance und Anwendungsorchestrierung in den Fokus stellen.
Weitere Informationen:
Mehr zum Thema SAP HANA