>
Nutzerorientierte Anwendungsoberflächen erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit – und damit die Gesamtproduktivität. Mithilfe der Software SAP Screen Personas lassen sich Oberflächen einfach und schnell den Anforderungen unterschiedlicher Anwender anpassen – ganz ohne Entwicklungssupport.

Die Software SAP Screen Personas versetzt IT-Manager und Endanwender in die Lage, Benutzeroberflächen im Handumdrehen zu verändern und so den Arbeitsbereich exakt den Bedürfnissen des Alltags anzupassen. Nicht benötigte Oberflächenelemente lassen sich einfach per Drag-and-drop ausblenden, sich wiederholende Eingaben per Mausklick automatisieren. Auch Fotos und grafische Änderungen können die Anwender problemlos in die individualisierte Oberfläche einbinden. Hieraus ergibt sich ein optisch anspruchsvolles Erscheinungsbild, das den Anforderungen der einzelnen Mitarbeiter und Geschäftsvorfälle genau entspricht.

Der Nutzen liegt auf der Hand. Optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Anwendungsoberflächen verbessern die Akzeptanz und Zufriedenheit der Nutzer mit dem bestehenden System und tragen so letztendlich zum Geschäftserfolg bei. Die Mitarbeiter müssen sich nur noch mit den Funktionalitäten beschäftigen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Der Schulungsaufwand sinkt, Anwendungsfehler werden vermieden, die Performance im Prozess steigt.

Weitere Informationen:

  • SAP Screen Personas selbst ausprobieren und direkt einen kostenlosen User im SAP-Demosystem anfordern.
  • Im Webseminar über die Funktionen und die Bedienung von SAP Screen Personas informieren.
  • Im kostenlosen Live-Webtraining lernen, wie sich eigene Anwenderoberflächen für Transaktionen in der Anwendung SAP ERP erstellen lassen. Jetzt anmelden.
  • Im englischsprachigen SAP Community Network Wiki mehr über SAP Screen Personas erfahren.