Die Webseminarreihe „SAP-Lösungen aus der Cloud: Sicher integrieren, schnell durchstarten“ beantwortet Fragen rund um Integration, Sicherheit und Datenschutz. Zudem liefern die Vorträge frische Ideen, praxisnahe Tipps und neue Impulse rund um Anwendungen aus der Cloud.
Flexible Funktionen, klare Kosten, integrierte Wartung – die Cloud hat viele Vorteile. Welche genau das sind, zeigen die 40 Minuten langen Webseminare, die jetzt jedem Interessierten als Aufzeichnung zur Verfügung stehen. Sie liefern Antworten auf so wichtige Fragen wie: Welcher konkrete Mehrwert entsteht durch die Cloud? Wie lassen sich Cloud-Lösungen in eine bestehende IT-Landschaft integrieren? Oder wie steht es um die technische Sicherheit und den Datenschutz bei Cloud-Lösungen?
Die einzelnen Webseminare in der Übersicht:
- Viele Lösungen, eine Plattform: Ihre Strategie für die Cloud – neues Cloud-Portfolio von SAP kennenlernen und erfahren, wie Speziallösungen für einzelne Geschäftsbereiche und umfassende Unternehmenslösungen auf einer einheitlichen Plattform zusammenfinden
- SAP Jam: Das soziale Unternehmensnetzwerk – jetzt in die Zukunft unternehmensweiter Zusammenarbeit starten und Wissen zentral zur Verfügung stellen
- Der Hybridansatz: Die Software SAP Business Suite mit der Cloud verbinden – Prozesse durchgängig steuern, von der Cloud bis zum On-Premise-System, und die Vorteile beider Welten verbinden
- Alles in der Cloud: Von der Einführung zum Mehrwert – Prozesse vollständig über die Cloud steuern und Lösungen verschiedener Anbieter koppeln
- Datenschutz: Weltweite Compliance-Vorgaben einhalten – Vier-Stufen-Konzept kennenlernen als Grundlage für sicheres Datenmanagement und auf die Vorteile von Cloud Computing konzentrieren
- Datensicherheit: Nach höchsten Standards konzipiert – Mechanismen kennenlernen, die Geschäftsdaten schützen
- Erweiterung: Cloud-Lösungen um neue Funktionen ergänzen – erfahren, wie sich Cloud-Software für individuelle Anforderungen weiterentwickeln lässt und so eigene Lösungen entstehen