Die Plattform SAP HANA hilft der Firmengruppe Meggle, komplexe Analysen schnell durchzuführen. Aussagekräftige Daten verbessern die Berichterstattung, beschleunigen die operativen Geschäftsprozesse und fließen direkt in die Unternehmenssteuerung ein.
Meggle – das steht für Butter, Milch, Käse und vieles mehr. Bei der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Milch- und Molkereiprodukten fallen große Mengen an Daten an. Genau hier sieht Peter Buchmüller, IT-Leiter bei Meggle, viel Potenzial: „Wir erwarten in unseren Märkten durch die Vorteile der Software SAP Business Suite auf SAP HANA einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung und Optimierung unserer Geschäfts- und IT-Prozesse.“
SAP HANA hilft beispielsweise bei der Produktionsplanung der Firmengruppe. So kann Meggle schneller auf unterschiedliche Nachfragesituationen reagieren. Schwankungen bei der Rohstoffbeschaffung werden dank der In-Memory-Plattform von SAP sofort sichtbar. Simulationsläufe bei der Kosten- und Absatzplanung sorgen für eine bessere Anpassung der Geschäftsabläufe.
Vor allem strategische Gründe waren maßgeblich für den Einsatz der In-Memory-Plattform. Denn so kann das Unternehmen von künftigen Innovationen von SAP profitieren und zugleich das Datenmanagement effektiv umgestalten. Weltweit beschäftigt die Meggle-Unternehmensgruppe über 2.500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.
Weitere Informationen:
„Prozesse und Analysen pfeilschnell machen“ – hier den Artikel über die SAP-HANA-Einführung bei Meggle in der „Computerwoche“ lesen.