>
Die Feuerwehr im australischen Bundesstaat New South Wales will SAP Business Suite implementieren, um im Kampf gegen das Feuer besser gewappnet zu sein.

In Australien hat die Feuerwehr allerhand zu tun. Gerade in den heißen und trockenen Monaten des Jahres entwickeln sich leicht unkontrollierte Brände. Obwohl die australischen Buschfeuer als Umweltfaktor zum natürlichen Ökosystem Australiens gehören und für einige Pflanzenarten wichtig sind, stellen sie eine große Gefahr für Menschen und Tiere dar. Die Folgen der Brände sind verheerend – oft werden ganze Wälder und Städte zerstört.

Die Sicherheit für die Einwohner zu erhöhen hat oberste Priorität. Dabei wird die Verwendung modernster Technologie immer wichtiger: Möglichst genaue Vorhersagen zu treffen, wann genau Feuer und andere Naturkatastrophen entstehen, bessere Frühwarnsysteme zu entwickeln oder Ressourcen effizienter einzuteilen. Mit diesen Zielen will die Feuerwehr Fire & Rescue in New South Wales (NSW) ihre Bewohner schützen. Die Feuerwehr von New South Wales ist Australiens größte Feuerwehr. Sie setzt sich aus den drei Haupteinrichtungen NSW Fire & Rescue, NSW State Emergency Service und NSW Rural Fire Service zusammen.

Mit SAP Business Suite zum Informationsnetzwerk

NSW Fire & Rescue hat SAP Business Suite powered by SAP HANA implementiert, um organisationsweit Transparenz zu schaffen, indem Informationen zugänglich sind und deren Austausch in Echtzeit verbessert wird. „Bessere Systeme bedeuten mehr Sicherheit. Die Implementierung der SAP-Technologie wird uns helfen, Leben zu retten“, sagt Richard Host, CIO, Fire & Rescue NSW. Gerade bei den Frühwarnsystemen wird die Datenauswertung in Echtzeit durch SAP HANA entscheidende Verbesserungen bringen. „Wir haben den Grundstein für Innovation gelegt, die sowohl die Notfallhilfe als auch die -prävention optimiert“, freut sich Andrew Barkla, President und Managing Director, SAP Australia & New Zealand.

Die SAP Business Suite bietet eine Komplettlösung für Fire & Rescue NSW. Dadurch formt sich eine Art Netzwerk, das Ressourcen und Informationen teilt und sich effektiv unterstützt. Jede der Einrichtungen würde dann Informationen aus ein und derselben Quelle beziehen, die von SAP Business Suite powered by SAP HANA bereitgestellt werden. Über die passende Ausrüstung zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu verfügen, kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden.

Mehr zur Feuerwehr von New South Wales im Video:

YouTube

Click the button below to load the content from YouTube.

YouTube

Bildquelle: Shutterstock