>

Damit Kunden aus der Finanzbranche regulatorische Vorgaben der Europäischen Union (EU) leichter einhalten können, übernimmt SAP Softwarelösungen des Duisburger Beratungsunternehmens cundus AG. Die neuen Lösungen erweitern das SAP-Portfolio für das regulatorische Berichtswesen von Finanzdienstleistern in Europa.

Für Banken und Versicherungen war es bisher eine erhebliche Herausforderung, mit den sich ständig wandelnden Regulierungsvorgaben der EU Schritt zu halten. Die neuen Angebote von SAP unterstützen Kunden darin, die dynamischen und sich kontinuierlich weiterentwickelnden Reporting-Richtlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) sowie der European Insurance and Occupations Pensions Authority (EIOPA) bequem zu erfüllen. Indem SAP sämtliche Regulierungsanforderungen auf einer Plattform konsolidiert, können Kunden ihre Betriebseffizienz verbessern und Kosten senken.

„Wir freuen uns, die neuen Lösungen von cundus in unser bestehendes Portfolio zu integrieren“, sagt Falk Rieker, Global Head of IBU Banking bei SAP. „Durch unsere langjährige Partnerschaft mit cundus können wir die Anforderungen unserer Kunden noch besser erfüllen. Die neuen Lösungen bieten ebenso leistungsstarke wie benutzerfreundliche Möglichkeiten. Unsere Kunden können sich somit besser auf ihr Kerngeschäft fokussieren, anstatt unnötig Zeit mit der Bewältigung neuer Regulierungsvorgaben zu verbringen.“

Für Unternehmen in der Eurozone kommen die neuen Lösungen zum richtigen Zeitpunkt, da die Abgabefrist für die betreffenden Berichte näher rückt. Das von SAP übernommene Paket besteht aus drei Lösungen, die als Plug-Ins für die Anwendung SAP Disclosure Management funktionieren. Der darin enthaltene Business Content entspricht exakt den Reporting-Vorgaben der EBA für Common Solvency Ratio Reporting (CoRep) und Financial Reporting (FinRep) sowie der EIOPA für Solvency II, Säule 3. Darüber hinaus ermöglicht die neue SAP-Lösung, die Anforderungen zur Erstellung der Berichtsinhalte im XBRL-Format (eXtensible Business Reporting Language) zu erfüllen. SAP wird den Business Content regelmäßig aktualisieren, um künftigen veränderten oder neuen Vorgaben der Regulierungsbehörden zeit- und kostensparend zu begegnen.

Mit der Akquisition baut SAP das Angebot an integrierten Regulierungslösungen deutlich aus. „cundus ist erfolgreich darin, komplexe regulatorische Herausforderungen zeitnah und kostengünstig zu lösen. So haben wir umfangreiche Reporting-Templates und XBRL-Lösungen bereits vier Wochen nach der Bekanntgabe veränderter regulatorischer Anforderungen durch die EBA und EIOPA bereitgestellt“, sagt Barbara Lix, Vorstandsmitglied der cundus AG. „Durch die Kombination der Lösungen für regulatorisches Berichtswesen von cundus mit SAP werden wir jedem Kunden in der Finanzindustrie eine Reporting-Lösung auf höchstem Niveau bieten können.“

Dies ist das zweite Mal innerhalb der letzten drei Jahre, dass SAP Lösungen von cundus übernimmt. Die erste Akquisition erfolgte 2011 mit dem Kauf der Disclosure-Management-Plattform. Diese Plattform wird nun durch die neuen Angebote für EU-Regulierungsanforderungen ergänzt.

Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.

 

Informationen zu cundus

Die cundus AG ist eines der führenden Beratungshäuser im deutschen, europäischen und nordamerikanischen Markt für bedarfsorientierte und individuelle Lösungen in den Bereichen Business Intelligence (BI), Corporate Performance Management (CPM), externes bzw. regulatorisches Berichtswesen und XBRL. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 blickt cundus auf mehr als 1.000 erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte zurück. Zu den internationalen Kunden des Unternehmens zählen ca. 20 Dax-Unternehmen, eine Vielzahl namhafter nationaler und internationaler Kunden im gehobenen Mittelstand und im Segment Großkunden sowie nationale und europäische Finanzaufsichtsbehörden. Die cundus AG beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter.

Ansprechpartner für die Presse:

Birgit Dolny, SAP AG, +49 (0) 62 27-76 16 64, birgit.dolny@sap.com

Steffen Del Popolo, cundus AG, +49 (0) 203 31 75 – 017, presse@cundus.de, www.cundus.de

SAP Presse-Hotline: +49 (0) 62 27-74 63 15, press@sap.com

 

Bildquelle: Shutterstock