>

Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft (SE) beschlossen – SAP Aktionäre wählen Jim Hagemann Snabe in den Aufsichtsrat der SAP SE

Pressemitteilung

MANNHEIM — Die Hauptversammlung der SAP AG hat heute allen Vorschlägen der Verwaltung zu den Tagesordnungspunkten zugestimmt.

Mit über 99% der Stimmen haben die Aktionäre der Umwandlung der Gesellschaft in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) zugestimmt und zugleich den ersten Aufsichtsrat der SAP SE gewählt. Die Umwandlung der Gesellschaft erfolgt nach der Eintragung in das Handelsregister, die für Juli 2014 erwartet wird. Mit dem Schritt unterstreicht die SAP ihre internationale Aufstellung. Die Internationalität des Unternehmens wird sich damit künftig stärker als bisher auch auf der Seite der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat widerspiegeln.

Jim Hagemann Snabe hat mit dem Ende der heutigen Hauptversammlung sein Mandat als Co-CEO der SAP AG niedergelegt und wurde in den Aufsichtsrat der SAP SE gewählt. Mit 71% der abgegebenen Stimmen votierten die Aktionäre für diesen Schritt. Diesen Vorschlag hatten zuvor mehr als 25% der Aktionäre unterstützt, so dass die für einen Wechsel eines Mitglieds des Vorstands in den Aufsichtsrat grundsätzlich geltende „Cooling Off“-Periode von 2 Jahren nach dem Aktiengesetz nicht zu beachten war. Die übrigen acht Vertreter der Kapitalseite im Aufsichtsrat wurden in ihrem Amt auch für die SAP SE bestätigt: Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner, Pekka Ala-Pietilä, Prof. Anja Feldmann, Ph.D., Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, Bernard Liautaud, Dr. h.c. Hartmut Mehdorn, Dr. Eberhard Schipporeit und Prof. Dr.-Ing. Dr. Ing. E.h. Klaus Wucherer.

Der Aufsichtsrat der SAP SE umfasst 18 Mitglieder und wird zur Hälfte aus Arbeitnehmervertretern bestehen. Diese sind Christiane Kuntz-Mayr, Panagiotis Bissiritsas, Catherine Bordelon (Frankreich), Margret Klein-Magar, Lars Lamadé, Steffen Leskovar (Slowenien), Dr. Kurt Reiner, Mario Rosa-Bian und Stefan Schulz. Aufgrund der Umwandlung sind keine Maßnahmen vorgesehen oder geplant, die unmittelbare Auswirkungen auf die Situation der Arbeitnehmer hätten. Die Arbeitsverhältnisse der SAP-Mitarbeiter und die Rechte der Aktionäre bleiben von der Umwandlung unberührt.

Ebenfalls zugestimmt haben die Aktionäre dem Dividendenvorschlag der Verwaltung. Für das Geschäftsjahr 2013 erhalten die Aktionäre der SAP eine Dividende in Höhe von 1,00 Euro je Aktie. Die Gesamtausschüttung an die Aktionäre beträgt für das Geschäftsjahr etwa 1,19 Mrd. Euro Die Dividende entspricht damit einer Ausschüttungsquote von 36 %. Die Auszahlung der Dividende erfolgt voraussichtlich ab dem 22. Mai 2014.

Die Aktionäre haben Vorstand und Aufsichtstrat für das Geschäftsjahr 2013 entlastet.

Hinweis an die Redaktionen
Für Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download. Videos zu SAP-Themen aus der ganzen Welt finden Sie unter www.sap-tv.com. Sie können die Filme von dieser Seite auch in Ihren eigenen Publikationen und Webseiten einbinden.

Ansprechpartner für die Presse:
Stefan Gruber, SAP AG Investor Relations, +49 6227 7-44872,investor@sap.com
Christoph Liedtke, SAP AG, +49 (6227) 7-50383, christoph.liedtke@sap.com
Daniel Reinhardt, SAP AG, +49 (6227) 7-40201, daniel.reinhardt@sap.com