Eine brasilianische Arbeitsagentur bringt Bewerber und Arbeitgeber über das Mobiltelefon zusammen. Per SMS erhalten sie Jobangebote.
Emprego Ligado ist eine Arbeitsvermittlungsagentur in São Paulo, die ungelernten Arbeitskräften zu einer Stelle in unmittelbarer Nähe ihres Wohnorts verhilft. Die Angestellten müssen so nicht mehr in einem der größten Ballungsgebiete Nord- und Südamerikas pendeln und sparen Zeit und Geld.
In einer Stadt, in der der Arbeitsweg Stunden dauern kann, herrscht in Call-Centern, Bauunternehmen und Reinigungsfirmen in der Regel eine hohe Mitarbeiterfluktuation. Wer ein Auto hat, bahnt sich im Schritttempo den Weg durch verstopfte Straßen, wer nicht, drängt sich in überfüllte Busse und Kleinbusse, die nur schleppend vorankommen. Die U- und S-Bahnen in São Paulo befördern täglich fast 7,5 Millionen Passagiere, doch in Stoßzeiten reicht das nicht aus, um die Straßen zu entlasten. So verursachen die vielen Millionen Pendler im Berufsverkehr jeden Tag kilometerlange Staus.
Für die große Mehrheit derer, die den Mindestlohn von umgerechnet 240 Euro monatlich erhalten, wäre eine Stelle in der Nähe ihres Wohnortes eine große Entlastung. Doch wie sollen Bürger, die kaum lesen können und weder Internetzugang noch E-Mail-Adresse haben, einen solchen Job finden? Von den insgesamt 102 Millionen Menschen auf dem brasilianischen Arbeitsmarkt haben nur 15 Millionen eine Berufsausbildung. Demnach wissen 87 Millionen Arbeitnehmer nicht, was ein Lebenslauf ist und haben noch nie einen Computer benutzt. Ein Handy hat jedoch jeder von ihnen. Jacob Rosenbloom, CEO und Mitbegründer von Emprego Ligado, hatte die geniale Idee, Bewerber und Arbeitgeber über die simpelste Mobiltechnologie zusammenzubringen, die es gibt: die SMS.
Arbeitsuchende erstellen dabei telefonisch oder online ein Profil. Sobald sie registriert sind, erhalten sie per SMS Jobangebote, die zu ihren Angaben passen. Indem sie auf die SMS antworten, können sie sich bewerben und ein Vorstellungsgespräch vereinbaren. Sollte kein Interesse bestehen, werden sie dazu angeregt, das Angebot an Familie und Freunde weiterzuleiten, um das Netzwerk weiter auszubauen. Für Arbeitnehmer ist der Dienst kostenlos. Arbeitgeber müssen eine Gebühr zahlen, um auf die Datenbank von Emprego Ligado zugreifen zu können. Das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Vermittlung ist die Nähe des Arbeitsplatzes zum Wohnort. Ein kürzerer Arbeitsweg vermindert die Fluktuationsrate erheblich und steigert die Produktivität der Mitarbeiter.
Mobiltechnologie beschleunigt Entwicklung in Schwellenländern
Im Rahmen der SAPPHIRE NOW in Orlando gab es eine Veranstaltung mit dem Titel Zukunft der Arbeit. Auf dieser Veranstaltung für Medienvertreter sagte Rick Costanzo, Executive Vice President und General Manager von Global Mobility Solutions bei SAP: „Mobilfunk ist in Wachstumsmärkten die am weitesten verbreitete Technologie.“ Rosenbloom schloss sich dieser Meinung an: „Tatsächlich konzentrieren wir uns auf aktuelle Entwicklungen in Schwellenländern und versuchen, Bewerber aus mittleren und unteren Einkommensgruppen zu erreichen. Die fehlende virtuelle Infrastruktur hemmt das wirtschaftliche Wachstum in Lateinamerika und behindert Unternehmen bei der Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse. Deshalb konzentrieren wir uns seit unserer Gründung auf die Mobiltechnologie. Wir haben uns überlegt, welche Möglichkeiten Menschen aus einkommensschwachen Bevölkerungsschichten bei der Arbeitssuche haben. Sie können es sich nicht leisten, ein kostenpflichtiges Profil anzulegen und haben kein Geld für hohe Handyrechnungen. Sie verwenden die Umgangssprache, so, als würden sie sich mit einem Verwandten oder Freund unterhalten. Also haben wir uns ihnen sprachlich angepasst. Sie haben dringende finanzielle Bedürfnisse und keine Zeit, auf eine Stelle zu warten.“
Bereits mehrere 100.000 Profile
Rosenbloom erklärte zudem, das Unternehmen betreibe sein Mobilgeschäft ohne Apps, da die meisten Nutzer des Dienstes sich kein Smartphone leisten könnten. In vielen Fällen wird das Handy sogar vom Vater zum Sohn oder unter Nachbarn weitergegeben. Deshalb ist der Nachrichtenaustausch über SMS am besten zur Kommunikation mit dieser Zielgruppe geeignet. Heute umfasst die Datenbank von Emprego Ligado bereits hunderttausende Profile. Das Unternehmen plant, seine SMS-basierte Jobbörse nun auch auf andere Teile Brasiliens auszuweiten.
Im Rahmen der SAP’s Emerging Entrepreneurs Initiative wurde Emprego Ligado aus mehr als 500 Teilnehmern ausgewählt. Das Unternehmen erhielt ein Softwarepaket, eine Eins-zu-eins-Betreuung und die Möglichkeit zur Teilnahme an SAP-Veranstaltungen in Brasilien wie der SAPPHIRE und dem SAP Forum.
Folgen Sie Judith Magyar bei Twitter: @magyarj
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf SAP Business Trends veröffentlicht.
Foto: Shutterstock