Einst als Mannheims erfolgreichstes Start-up gefeiert, ist die Movilitas Consulting AG dem Gründerstatus inzwischen längst entwachsen. Ihr Serviceangebot rund um mobile Lösungen sowie die SAP-Tools für Track & Trace erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Denn seit 2013 erobert Movilitas verstärkt auch amerikanische Märkte. Mithilfe von SAP Business ByDesign wird das Beratungshaus dem wachsenden Projektvolumen dabei in der gewohnten Qualität gerecht.
2006 von ehemaligen SAP-Beratern gegründet, hat sich die Movilitas Consulting AG inzwischen zum führenden Beratungshaus im Bereich Produktserialisierung entwickelt. Die mobilen IT-Lösungen und Beratungsservices aus Mannheim kommen auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gut an. Der 2013 vollzogene Beitritt zur amerikanischen Peak-Ryzex-Gruppe eröffnet der Movilitas Consulting AG neue Märkte und zusätzliche Wachstumschancen.
„Damit änderten sich auch die Anforderungen an unsere IT-Landschaft“, sagt Movilitas-Vorstand Oliver Hehl. Eine cloudbasierte ERP-Lösung sollte die standortübergreifende Zusammenarbeit erleichtern und effiziente Reportingprozesse ermöglichen. Die Entscheidung für SAP Business ByDesign lag entsprechend nahe. Fast ebenso leicht fiel die Wahl des Implementierungspartners. Schließlich kooperieren Movilitas und Data One bereits seit Jahren und haben gemeinsam eine Vielzahl innovativer Apps entwickelt. „Data One versteht unsere Bedürfnisse bestens – nicht zuletzt, weil sie den eigenen sehr ähneln“, so der Finanzvorstand.
Heute erleichtert SAP Business ByDesign bei Movilitas die standortübergreifende Zusammenarbeit. Mitarbeiter übermitteln Spesen und Arbeitszeiten zeitnah per Smartphone oder Tablet an das zentrale ERP-System. Daten müssen nur noch einmal erfasst werden, tagesaktuelle und verlässliche Unternehmenszahlen unterstützen das Konzernreporting. Fielen strategische Entscheidungen früher häufig aus dem Bauch heraus, kann das Management nun auf fundierte Informationen zugreifen. „Wir erstellen detaillierte Auswertungen auf Knopfdruck – und zwar bis auf Projektebene herunter“, sagt Hehl.
Darüber hinaus weiß der IT-Dienstleister seine Daten in sicheren Händen. Denn in den hochverfügbaren SAP-Rechenzentren kümmern sich erfahrene Experten um Datenschutz, Support und Aktualisierung der Lösung. „Dadurch können wir uns getrost auf unser Kerngeschäft konzentrieren – und das Wachstum weiter vorantreiben“, erklärt der Finanzchef.