Berlin, 11.11.2014 – SAP plant, Informationen mit Kundeninteraktionen zu kombinieren, um Marketingexperten zu helfen, präzisere Kampagnen umzusetzen, neue Zielgruppen zu erreichen und die Umwandlungsquote zu steigern. Mit der skalierbaren Zielgruppenfunktion Custom Audiences von Facebook, die es Marketern erlaubt, eigene Kundendaten einzubinden, um diese Personen gezielt auf Facebook anzusprechen, und SAP-Lösungen für die Kundeninteraktion sollen Unternehmen ihre Prozesse vereinfachen können, indem sie schnell und kosteneffizient ihre Kampagnen und Handelsinitiativen ausweiten. Die Lösung soll außerdem einen geschlossenen Informationskreislauf gewährleisten, um mit größerer Genauigkeit den Kampagnenerfolg von der Anzahl der Aufrufe bis zum erwirtschafteten Umsatz zu verfolgen. Dies wurde auf der SAP-Technologiekonferenz SAP TechEd && d-code angekündigt, die vom 11. bis 13. November in Berlin stattfindet.
Die Lösung SAP Customer Engagement Intelligence auf Basis von SAP HANA wird die Geschäftsdaten eines SAP-Kunden über seine Kunden und deren Kaufverhalten kombinieren, um die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt in Werbeanzeigen noch besser erreichen zu können. Gleichzeitig soll es die Lösung ermöglichen, aus Geschäftsdaten Kategorien zu erstellen, um Teilgruppen von Kunden mit Werbeanzeigen auf Facebook gezielter anzusprechen. Marketingexperten werden damit die Möglichkeit haben, eine größere Zahl neuer Kunden zu erreichen, indem sie ein Zielgruppenprofil in Facebook abbilden, das sie über Modelle zur Vorhersage der Kaufwahrscheinlichkeit mittels der Lösung SAP Customer Engagement Intelligence anlegen.
„Facebook gehört zu den führenden digitalen Werbeplattformen“, sagte Kevin Ichhpurani, Senior Vice President und Leiter von Corporate Business Development and Strategic Ecosystem bei SAP. „SAP-Kunden möchten mit Facebook für ihre Marken, Produkte und Services werben. Mit diesem neuen Angebot für SAP Customer Engagement Intelligence werden unsere Kunden in der Lage sein, wirkungsvoller ihre Zielgruppen auf Facebook zu finden, ihre Werbeausgaben zu messen und Diskussion zu verfolgen, um den Erfolg einer Werbekampagne exakter und umfassender bewerten zu können.“
Die geplante Lösung wurde auf der SAP TechEd && d-code erstmals vorgestellt und ist ein weiterer Schritt, um die SAP-Vision eines nahtlosen Kauferlebnisses über unterschiedliche Verkaufskanäle zu erreichen. Dabei werden Unternehmen wichtige Informationen direkt in ihren Prozessen umsetzen, um die Interaktion mit Kunden über den gesamten Kaufentscheidungsprozess, inklusive des eigentlichen Kaufs, zu vereinfachen und ein konsistentes Kundenerlebnis über verschiedene Kanäle zu gewährleisten.
„SAP möchte Marketingspezialisten dabei unterstützen, präzisere Kampagnen zu realisieren und detaillierte, durchgängige Nutzenanalysen bereitzustellen, die bei digitalen Kampagnen häufig schwierig sind“, sagte Blake Chandlee, VP, Partnerships, Facebook. „Wir verfolgen das gemeinsame Ziel, den Fachleuten im Marketing zu helfen, die richtigen Zielgruppen zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen.“
Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.
Informationen zu SAP
Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP SE Firmen jeder Größe und Branche, ihr Geschäft profitabel zu betreiben, sich kontinuierlich anzupassen und nachhaltig zu wachsen. Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät – SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als die Konkurrenz. Mehr als 263.000 Kunden setzen auf SAP-Anwendungen und -Dienstleistungen, um ihre Ziele besser zu erreichen. Weitere Informationen unter www.sap.de.
Hinweis an die Redaktionen
Für Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download. Videos zu SAP-Themen aus der ganzen Welt finden Sie unter www.sap-tv.com. Sie können die Filme von dieser Seite auch in Ihren eigenen Publikationen und Webseiten einbinden.
Ansprechpartner für die Presse:
Tanja Charrier, SAP SE, tanja.charrier@sap.com, +49 6227 7-48522, CET
SAP Presse-Hotline, press@sap.com, +49 6227 7-46315