Die SAP stellte heute die vorkonfigurierte Version der SAP HANA Customer Activity Repository Rapid Deployment Solution vor, die eine einfachere Implementierung der Multichannel-Anwendung für die Vorgangsdatenverwaltung in der Cloud ermöglichen soll. Mit der Lösung haben Einzelhändler nun zentralen Zugriff auf alle relevanten Kunden- und Bestandsdaten, die bislang auf verschiedene unabhängige Anwendungen verteilt waren. Damit wird zugleich der Wandel von einem produkt- hin zu einem kundenorientierten Unternehmen unterstützt.
Die SAP Rapid Deployment Solutions vereinfachen die Bereitstellung von SAP-Lösungen in Cloud-, On-Premise- oder hybriden Landschaften, indem sie sich schnell und kostengünstig implementieren lassen und einen klaren geschäftlichen Nutzen bieten. Sie beschleunigen die Einführung neuer Technologien und Geschäftsfunktionen, mit denen die Kunden geschäftliche Probleme lösen und neue Anwendungen schnell produktiv nutzen können.
Mit schnellen vorausschauenden Analysen auf Basis von In-Memory-Technologie ermöglicht SAP Customer Activity Repository die Berechnung der Kundennachfrage auf allen Kanälen und stellt den Händlern Echtzeitinformationen und Analysedaten bereit. Mithilfe der Funktionen für die Übertragung und Prüfung von pont of sales (POS)-Daten können Einzelhändler ihre POS-Daten schnell und effizient überprüfen sowie an andere Systeme weiterleiten. Der vordefinierte Service für die Implementierung der POS-Datenübertragung und -prüfung stellt Best Practices für die Integration in POS-Systeme von Drittanbietern bereit, die auf den Erfahrungen zahlreicher Implementierungsprojekte für die Anwendung SAP POS Data Management beruhen.
Auf der Grundlage vorkonfigurierter Analysen gibt die SAP HANA Customer Activity Repository Rapid Deployment Solution in Echtzeit Aufschluss über unternehmensweite Kennzahlen wie Umsätze, Bestand und Effektivität der einzelnen Verkaufskanäle. Damit liefert die Lösung wertvolle Erkenntnisse, die Einzelhändler für Entscheidungen im Hinblick auf das Sortiment, Werbeaktionen und die Preisgestaltung nutzen können. So können sie eine optimale Warenverfügbarkeit sicherstellen und profitieren von einer umfassenden Sicht auf Kundendaten. Diese Gesamtsicht macht es möglich, Kunden über alle Kanäle hinweg einheitlich anzusprechen und zugleich die Effizienz der Abläufe, die Rentabilität und die Markenwahrnehmung zu verbessern.
Neben einer On-Premise-Version bietet SAP auch eine vorkonfigurierte Version der SAP Customer Activity Repository Rapid Deployment Solution für die Bereitstellung in der Cloud an. Damit haben die Kunden die Möglichkeit, die innovative Lösung zu evaluieren oder schnell und einfach Funktionen für die Bestandstransparenz oder Multichannel-Umsatzanalyse zu implementieren.
SAP Customer Activity Repository steht auch als cloudbasierte Testversion zur Verfügung. Interessierte Kunden können sich für die Testversion registrieren und erhalten Zugriff auf verschiedene Anwendungen, die auf der Grundlage von SAP Customer Activity Repository unterschiedliche Szenarien im Handel unterstützen. In nur 30 Minuten können die Benutzer diese einfachen Anwendungsszenarien im Praxiseinsatz testen.
„Durch die Bereitstellung von Inhalten auf Basis von Best Practices und bewährten Implementierungsverfahren, mit denen sich Risiken mindern lassen, ermöglichen wir Einzelhändlern mit der SAP HANA Customer Activity Repository Rapid Deployment Solution eine schnellere und einfachere Umsetzung ihrer IT- und Unternehmensziele“, erläutert Elvira Wallis, Senior Vice President des Bereichs Solution and Knowledge Packaging bei SAP. „Die vernetzten Kunden von heute definieren das Einkaufserlebnis über Onlinekanäle, mobile Technologien und soziale Netzwerke neu. SAP kann den Unternehmen eine Plattform für die Analyse von Kundendaten bereitstellen, die sich ohne größere Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs schnell und einfach implementieren lässt und die Innovation fördert.“
Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.
Informationen zu SAP
Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP SE Firmen jeder Größe und Branche, ihr Geschäft profitabel zu betreiben, sich kontinuierlich anzupassen und nachhaltig zu wachsen. Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät – SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als die Konkurrenz. Mehr als 263.000 Kunden setzen auf SAP-Anwendungen und -Dienstleistungen, um ihre Ziele besser zu erreichen. Weitere Informationen unter www.sap.de.
Hinweis an die Redaktionen
Für Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download. Videos zu SAP-Themen aus der ganzen Welt finden Sie unter www.sap-tv.com. Sie können die Filme von dieser Seite auch in Ihren eigenen Publikationen und Webseiten einbinden.
Ansprechpartner für die Presse:
Martin Gwisdalla, SAP SE, martin.gwisdalla@sap.com, +49 6227 7-67275, CET
Shauna Kelleher, shauna.kelleher@fleishman.com, +1 617 692-0511, EST