„Mehr als Immobilien“
PRIVERA bietet seinen Kunden erstklassige Dienstleistungen aus einer Hand: Die Experten bewirtschaften, verwalten, vermitteln und verkaufen Immobilien. Diese Rundumbetreuung verlangt eine effiziente Organisation, unter anderem auch für die Zusammenarbeit mit der Facility-Management-Unit TREOS. Dafür hatte das Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich SAP R/3 im Einsatz. Doch Zusatzentwicklungen, spezielle Anpassungen und Schnittstellen machten es immer komplexer. Eine zeitgemäße, einfachere IT sollte her.
Eine zeitgemäße Lösung
Wegen ihrer guten Erfahrungen mit SAP R/3 entschieden die Verantwortlichen, ihre bestehende IT auf das aktuelle SAP-ERP-System zu bringen. Der Release-Wechsel sollte insbesondere die Logistik- und Finanzprozesse erneuern. Bei dem Projekt unterstützte die Innflow AG, ein SAP-Gold-Partner aus Regensdorf. Der Dienstleister liefert umfassende SAP-Services und ergänzende Eigenentwicklungen. Das Projektteam brachte das System technologisch auf den neuesten Stand und erweiterte dessen Funktionalität.
„Wie die alte Zeiterfassung, aber besser.“
PRIVERA und TREOS wollten außerdem die Zeiterfassung einfacher gestalten und mit mehr Informationen anreichern. Dienstleister Innflow verknüpfte darum seine webbasierte Lösung „Innbound“ nahtlos mit dem SAP-System. Der Vorteil: Die Mitarbeiter können ihre Zeiten ganz einfach per Selfservice erfassen. Auch Genehmigungen der Leistungsdaten und Spesen sind über das Web schnell erledigt. Mit der Implementierung legte PRIVERA darüber hinaus die Basis für eine künftige mobile Zeiterfassung via App.
Eigenständiges HR-System
Die Prozesse das Personalwesen wurden auf ein eigenständiges SAP-System gebracht. Dadurch können die jährlichen gesetzlichen Änderungen unabhängig von ERP-Modulen eingespielt werden.
Beste Resultate
Das alte ERP-System wurde genau nach Zeitplan abgelöst. PRIVERA und TREOS bilden ihre Geschäftsprozesse jetzt umfassend ab. Die Stammdaten und Prozesse beider Unternehmen sind nun strikt getrennt. Außerdem basieren die kommerziellen Verrechnungsprozesse jetzt auf den Kundenaufträgen und die Abrechnungen werden nach Aufwand aus der Betriebsdatenerfassung erstellt.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Dienstleister geht weiter. „Durch den guten Kontakt zu Innflow können Incidents und Changes effizienter besprochen, verfolgt und umgesetzt werden“, sagt Markus von Schroeder, Leiter IT Services der PRIVERA AG.