Der FC Bayern München nutzt die SAP HANA Enterprise Cloud, um einzelne Geschäftsbereiche flexibler zu gestalten und schneller agieren zu können.
Rekordmeister FC Bayern München migrierte seine IT und nutzt nun SAP HANA als zentrale Technologieplattform. Durch den parallelen Umstieg auf die SAP HANA Enterprise Cloud erreichte der Fußballverein, der einem mittelständischen Unternehmen mit internationaler Reichweite entspricht, beeindruckende Leistungsverbesserungen: In einzelnen Bereichen kann der Fußballclub heute bis zu 80 Prozent schneller agieren.
Durch die Zusammenarbeit mit SAP hat der Verein nun die erforderliche Skalierbarkeit in seiner Systemlandschaft, um auch in Stoßzeiten flexibel auf alle Anfragen von Fans reagieren zu können. Innovation und Verringerung der Komplexität standen bei der Migration im Vordergrund. Stefan Mennerich, Direktor Neue Medien, Medienrechte und IT beim FC Bayern München, resümiert: „Einfachheit ist der Schlüssel zum Erfolg.“

Bildquelle: Shutterstock