SAP wird über die SAP Foundation 100.000 Euro spenden, um die Soforthilfemaßnahmen für die Tausenden Opfer des verheerenden Erdbebens in Nepal zu unterstützen.
Die Spende geht an das Rote Kreuz, das 60 Tonnen Hilfsgüter nach Nepal geschickt hat, darunter Zelte, Decken, Hygieneartikel, Kochzubehör, Wasserkanister sowie eine Trinkwasseraufbereitungsanlage.
Nach dem Erdbeben der Stärke 7,8 im Kathmandutal in Nepal ist das Land auf humanitäre Hilfe angewiesen. Laut der UN sind acht Millionen Menschen von den Folgen des Erdbebens betroffen. 1,4 Millionen Menschen fehlt es an Obdach und Nahrungsmitteln. Bisher gibt es mehr als 4.600 Todesopfer. Die Region wird weiterhin von Nachbeben erschüttert.
Mehr als 1.500 Freiwillige und 300 Mitarbeiter des Roten Kreuzes arbeiten pausenlos, um lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen. Sie versorgen Verletzte, bieten psychologische Hilfe sowie Unterstützung in Evakuierungszentren und helfen den Erdbebenopfern, die Schutz suchen. Die humanitäre Situation in den Städten und Dörfern nahe des Epizentrums ist immer noch kritisch. Durch die schmalen, steilen Straßen sind diese ländlichen Regionen schwer zu erreichen. Regen, beschädigte Straßen, Erdrutsche nach dem Erdbeben sowie die Nachbeben haben die Situation vor Ort noch verschlimmert.
Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.
Pressekontakt:
Dana Rösiger, SAP SE, dana.roesiger@sap.com, +49 62 27 7-67029, CET
Bildquelle: Shutterstock