Michael Menzel kocht Suppen, verlädt Lebensmittelspenden und will so Obdachlosen und Bedürftigen in Wien eine warme Mahlzeit verschaffen.
„Für hundert Leute zu kochen ist eine aufregende Erfahrung.“
– Michael Menzel, IT-Ingenieur im Service Support bei SAP Österreich
Töpfe groß wie eine Sitzbadewanne, Schöpfkellen von der Größe eines Baseballschlägers und Unmengen an Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln, die gut in Schubkarren herantransportiert werden könnten – so sieht es in einer Großküche aus. „Für hundert Leute zu kochen war eine neue und aufregende Erfahrung“, schildert Michael Menzel das Kochen der Kürbiscremesuppe, einer Spezialität aus seiner steirischen Heimat, für das Projekt „Suppen mit Sinn“ der Wiener Tafel.
Um zu gewährleisten, dass die Suppe auch schmeckt, hat Starkoch Johann Lafer letzte Hand angelegt. „Ich hätte mich nie getraut, eine Faust voll Salz in die Suppe zu streuen“, staunt Menzel, aber es „war notwendig“. Mit anderen Helfern hat der Software-Experte dann im letzten Jahr die Kürbis- und in diesem Jahr eine Linsensuppe in ausgesuchten Wiener Restaurants ausgeschenkt. Ein Teil des Erlöses kommt Obdachlosen zugute. Menzel hat jedoch noch mehr Pläne: eine „Marmelade mit Sinn“ soll bald mit Flüchtlingen eingekocht werden, außerdem möchte er beim Verladen von Lebensmittelspenden von Supermärkten mit anpacken.
< Zum vorherigen BeitragZum nächsten Beitrag >