>

Felipe Ternes war nicht immer Geschäftsmann. Sein Metier ist vor allem die universelle Sprache des Lachens: Er weiß, wie man Menschen zum Lachen bringt und wie Humor ihnen helfen kann, schwierige Situationen zu meistern. Seine eigene berufliche Situation war allerdings nicht immer zum Lachen.

„Am Anfang galt unsere Aufmerksamkeit nur den Aufführungen, der Musik und dem täglichen Leben im Zirkus”, erklärt der brasilianische Zirkuskünstler. „Doch dann wurden wir immer populärer. Wir mussten Angebote erstellen und Rechnungen schreiben. Dabei sahen wir uns vor allem als Künstler und waren mit den Verwaltungsaufgaben überfordert. Wir steckten unser privates Geld in das Unternehmen und hatten keinen Überblick mehr, wo das Geld hinfloss oder wie wir die Umsätze aufteilen sollten. Wir waren völlig unorganisiert.“

Bühne frei für SAP Business One

Vor elf Jahren haben sich sechs junge Leute zusammengetan, um sich der Clownerei zu widmen. Es ging ihnen darum, die Kunst in den Bereichen Musik, Theater und in der Manage zu erforschen und weiter zu entwickeln. Im Laufe der Zeit hat die brasilianische Gruppe „Cia dos Palhaços“ ihre Idee zu einem Geschäftsmodell geformt. Mit Hilfe von SAP Business One will die Gruppe ihr Business besser steuern und weiter ausbauen.

YouTube

Click the button below to load the content from YouTube.

YouTube

Im Laufe der Zeit, während Felipes Unternehmen sich ständig vergrößerte, beschlossen er und seine Partner, auch außerhalb der Manege bühnenreif zu agieren. Sie entschieden sich, SAP Business One fürs operative Geschäft einzusetzen.

Software auch für Nicht-Techies verständlich

„Keiner von uns hatte auch nur irgendwelche technischen Vorkenntnisse. Wir befürchteten, dass es kompliziert sei, SAP-Software einzusetzen, aber es funktionierte schnell und einfach. Einer meiner Partner hat es eigenhändig ausprobiert. Er setzte sich an den Firmenlaptop und handelte einfach nach den Schritten in der Anleitung. Nach ungefähr einer Stunde war es geschafft. Wir mussten kein Geld für Berater oder Experten für die Hilfe bei der Installation ausgeben. Daher sind wir jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir unseren Geschäftspartnern und -kontakten SAP Business One nur empfehlen können.“

Bessere Entscheidungen, mehr Umsatz dank Software

Inzwischen läuft das gesamte operative Geschäft des Unternehmens auf SAP. Die Folgen waren bald ersichtlich. Das Unternehmen verzeichnete eine Steigerung seiner Umsätze, da man nun bessere, kosteneffizientere Entscheidungen treffen konnte.

„Wir haben jetzt endlich unsere Finanzen unter Kontrolle“, sagt Felipe. „Wir bekommen Gehalt. Wir haben auch herausgefunden, dass wir manchmal für dieselbe Show sowohl von der Stadt- als auch von der Bezirksverwaltung besteuert wurden. Das Beste ist aber, dass wir nun darauf vertrauen können, bessere Entscheidungen zu treffen. So wussten wir beispielsweise, dass wir unsere Zentrale renovieren mussten. Wir haben die Entscheidung aber immer wieder vor uns hergeschoben, weil wir Angst vor den Kosten und der Bürokratie hatten. Mit SAP Business One haben wir nun alle Informationen zusammen. Wir konnten die Renovierung ohne jeglichen Ärger beginnen. Und das Witzigste ist, dass unsere Kunden überrascht sind, wenn sie hören, dass wir SAP einsetzen. Viele von ihnen nutzen ebenfalls SAP-Software. Wir finden, dass dies dazu beiträgt, neue Kunden zu gewinnen.“

Es sieht so aus, als hätten Felipe und seine Clowns bei der Frage, wie man ein Unternehmen führt, die Lacher ganz auf ihrer Seite.

 

Fotos: Shutterstock, Cia dos Palhaços