>

Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) fördert zusammen mit dem SAP Education Network for Digital Transformation den Erwerb digitaler Kompetenzen

Newsbyte

SAP und das Hochschulprogramm SAP University Alliances haben heute angekündigt, dass die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) eine Partnerschaft mit dem SAP Education Network for Digital Transformation geschlossen hat, um gemeinsam mit Hochschulen und anderen SAP-Partnern Führungskräfte und Experten fit für die digitale Wirtschaft zu machen.

„Wir freuen uns, mit dem SAP Education Network for Digital Transformation zusammenzuarbeiten, um unsere Erkenntnisse über den digitalen Wandel einzubringen und unseren Mitgliedern weitere Möglichkeiten zu eröffnen, von der Vorreiterrolle von SAP und anderer Netzwerkpartner aus Wissenschaft und Wirtschaft auf diesem Gebiet zu profitieren“, sagte Otto Schell Mitglied des Vorstands der DSAG.

Die DSAG kooperiert mit dem SAP Education Network for Digital Transformation bei allen Angeboten des Netzwerks. Dazu zählt auch die Digital Transformation Academy, die Führungskräften und IT-Spezialisten Lernangebote bereitstellt und es ihnen ermöglicht, sich mit Kollegen und Experten auszutauschen, um digitale Kompetenzen zu erlangen. Die Digital Transformation Academy erleichtert den Zugang zu Inhalten und Veranstaltungen von SAP, die über herkömmliche Präsenzschulungen und digitale Angebote wie das SAP Learning Hub, die Plattform openSAP und die Weiterbildungsreihe openSAP Thought Leaders bereitgestellt werden. Aber auch Angebote von Hochschulen gehören dazu. Die fachlichen Inhalte und das fundierte Praxiswissen der DSAG werden Führungskräften und IT-Experten zusätzliche Möglichkeiten bieten, um Kenntnisse über digitale Technologien zu erlangen, mit denen Unternehmen einen entscheidenden Mehrwert erzielen können.

„Über das SAP Education Network for Digital Transformation können Führungskräfte, IT-Verantwortliche, IT-Experten und Anwender die erforderlichen Kompetenzen erwerben, um eine digitale Vision für ihr Unternehmen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen“, sagte Dr. Bernd Welz, Executive Vice President und Leiter von Scale, Enablement & Transformation bei SAP. „Wir freuen uns, SAP-Kunden gemeinsam mit der DSAG neue Lern-Möglichkeiten bieten zu können“, so Welz weiter.

Die DSAG unterstützt 55.000 Experten aus Fachabteilungen und IT in 3.000 Mitgliedsunternehmen dabei, ihre Strategie für den digitalen Wandel zu definieren, und bietet hierfür Anhaltspunkte und Empfehlungen, informative Webcasts, Diskussionen mit Vordenkern auf DSAG-Veranstaltungen und jetzt auch weitere Möglichkeiten durch das SAP Education Network for Digital Transformation.

Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews und @sap_ua.

Informationen zu SAP

Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP SE Firmen jeder Größe und Branche, ihr Geschäft profitabel zu betreiben, sich kontinuierlich anzupassen und nachhaltig zu wachsen. Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät – SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als Konkurrenz. Ungefähr 300.000 Kunden setzen auf SAP-Anwendungen und -Dienstleistungen, um ihre Ziele besser zu erreichen. Weitere Informationen unter www.sap.de.

Hinweis an die Redaktionen

Für Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download. Videos zu SAP-Themen aus der ganzen Welt finden Sie unter www.sap-tv.com. Sie können die Filme von dieser Seite auch in Ihren eigenen Publikationen und Webseiten einbinden.

Ansprechpartner für die Presse:

Martin Gwisdalla, SAP SE, martin.gwisdalla@sap.com, +49 6227 7-67275, CET

Foto: Shutterstock