>

SAP Business ByDesign ist für Living Proof eine lohnende Investition. Seit der Implementierung sind die Erlöse um 300 Prozent, die Zahl der produzierten Artikel um 200 Prozent und das Volumen der Produkte ist um mehr als 400 Prozent gestiegen.

Der US-amerikanische Kosmektikhersteller Living Proof setzt bei der Entwicklung seiner Produkte ganz auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Die innovativen Lösungen haben den Markt der exklusiven Haarpflege revolutioniert und für rasantes Unternehmenswachstum gesorgt. Und auch bei der Abwicklung der Geschäftsprozesse setzt Living Proof auf modernste Technologie. Als das Geschäft so richtig zu florieren begann, verabschiedete sich das Unternehmen von seinen Kalkulationstabellen und investierte in SAP Business ByDesign.

Living Proof wurde im Jahr 2004 von anerkannten Wissenschaftlern der Biotechnologie und Schönheitsexperten gegründet. Die Forscher haben Moleküle entwickelt und patentiert, die noch nie in der Kosmetikbranche genutzt worden waren. Heute werden die zukunftsweisenden Produkte über zahlreiche Kanäle vertrieben. Gehobene Kaufhäuser wie Sephora, Ulta Beauty und Nordstrom sowie renommierte Friseursalons in allen Teilen der USA haben Living-Proof-Produkte in ihrem Sortiment. Auf livingproof.com gibt es bereits einen treuen Kundenstamm, denn dort können die Haarpflegeprodukte direkt bestellt werden. Das Unternehmen expandiert auch international, indem es Präsenz in Salons und auf Verkaufsflächen zeigt.

Weichen für weiteres Wachstum gestellt

Anfangs führte Living Proof seinen Betrieb so wie die meisten kleinen aufstrebenden Unternehmen. Die große Zahl eingehender Bestellungen wurde in Kalkulationstabellen erfasst. Dem Unternehmen fehlte die Zeit, anspruchsvolle Geschäftsanwendungen zu entwickeln, die künftig eine reibungslose Abwicklung garantieren würden.

„Wir hatten mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, denn wir waren schließlich ein Startup-Unternehmen. Wir hatten kaum Infrastruktur. Für unsere gesamte Arbeit verwendeten wir Kalkulationstabellen. Damals war das in Ordnung, weil wir nur ein oder zwei Produkte hatten und diese nur über ein oder zwei Kanäle verkauften. Wir merkten aber schnell, dass dies auf Dauer nicht tragbar war,“ erklärte Terry Rice, Finanzchef  bei Living Proof.

Um das Geschäft möglichst schnell ausbauen zu können, benötigte Living Proof eine Softwarelösung, die speziell auf Logistik und Fertigung ausgerichtet war. Eine Cloud-basierte Lösung sollte es sein, da nicht eigens dafür eine IT-Abteilung geschaffen werden sollte.

Einführung einer Cloud-Lösung

Das Unternehmen sah sich mehrere Softwarelösungen an und entschied sich für SAP Business ByDesign, eine Cloud-basierte ERP-Lösung. Als Software für den Mittelstand bot SAP Business ByDesign mehr Funktionen als Living Proof damals benötigte. Aber es war klar, dass das Unternehmen in die Lösung hineinwachsen würde.

„Als wir SAP Business ByDesign sahen, wussten wir, dass wir die richtige Lösung für uns gefunden hatten“, betonte Rice. „Während unser Umsatz wuchs, wir unsere Vertriebskanäle und Fertigungskapazitäten ausbauten, mussten wir nicht einmal die Mitarbeiterzahl erhöhen, denn wir hatten bereits den nötigen Rahmen geschaffen.“

Sämtliche Prozesse bei Living Proof lassen sich nun mit SAP Business ByDesign abwickeln. Alles ist integriert, auch die Prozesse im Finanz- und Personalwesen, in der Logistik und in der Produktion. Echtzeit-Analysen und Berichte werden mit der Plattform SAP HANA erstellt und auf fast jedem mobilen Gerät zur Verfügung gestellt. „Das Tolle an SAP Business ByDesign ist, dass alle verfügbaren Informationen standardisiert sind. So findet man schnell das, was man benötigt“, sagte Rice.

Das Tolle an SAP Business ByDesign ist, dass alle verfügbaren Informationen standardisiert sind. So findet man schnell das, was man benötigt.

Wenn ein Vertriebsmitarbeiter zum Beispiel wissen möchte, wie hoch die Ausgaben für Verkaufsprogramme im letzten Monat oder Jahr waren, kann er die Information mit wenigen Klicks abrufen. Wenn das F&E-Team wissen möchte, wie die Entwicklung einer neuen Produktlinie voranschreitet, kann Rice die Daten schnell aus der Projektbuchhaltung abrufen und genau aufzeigen, wofür Ausgaben getätigt werden.

Sprunghafter Umsatzanstieg um 300 Prozent

Während das Unternehmen wuchs, konnte es mit SAP Business ByDesign die Arbeitsabläufe vereinfachen. „Die Durchführung unserer Geschäfte ist viel einfacher geworden. Wir denken nicht darüber nach, was passieren könnte, wenn wir eine Transaktion abwickeln“, erläuterte Rice. „Die Produktionsplanung ist viel unkomplizierter seitdem wir dafür keine Kalkulationstabellen mehr benutzen. Werden Prognosen eingegeben, zeigt das System an, wann die Produktherstellung beginnen soll und welche Produktionsstätten und Lagerstandorte sich dafür eignen.“

Und wenn Living Proof einen neuen Vertriebskanal oder eine neue Produktlinie im System hinzufügen möchte, sind nur ein paar standardisierte Schritte zu befolgen. Die Zuverlässigkeit der Lösung erlaubt es Rice und seinem Team, sich auf künftige Investitionen und Rentabilität zu konzentrieren. Sie können bereits existierende Vertriebswege genauer analysieren und neue kritischer betrachten, um in Zukunft maximalen Profit zu gewährleisten.

SAP Business ByDesign war für Living Proof eine lohnende Investition. Seit der Implementierung sind die Erlöse um 300 Prozent gestiegen, die Zahl der produzierten Artikel ist um 200 Prozent gestiegen und das Volumen der hergestellten und vertriebenen Produkte ist um mehr als 400 Prozent gestiegen. Die Zahl der Mitarbeiter musste nur um 30 Personen erhöht werden, um mit dem Wachstum mithalten zu können. „Ohne ein System wie SAP Business ByDesign hätten wir sicher nicht so große Erfolge erzielt“, untermauert Rice.

Sehen Sie sich dieses Interview mit Rice an, wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten.


Dieser Beitrag erschien ursprünglich auf SAP Business Trends

Bild über Living Proof