>

Kooperation der DSAG mit dem SAP Education Network for Digital Transformation

Blog

Auf der CeBIT 2016 präsentierte die SAP ihre neue Initiative SAP Education Network for Digital Transformation. Damit bot sich der perfekte Rahmen für einen Austausch mit der DSAG über die Frage, welche Kompetenzen in der digitalen Geschäftswelt wichtig sind.

Ziel dieser Initiative ist es, den Erwerb digitaler Kompetenzen zu fördern und so Führungskräfte und Experten fit für die digitale Wirtschaft zu machen.

Auf der CeBIT hatte ich im Rahmen eines SAP-InnoJam-Wettbewerbs für Studenten das Vergnügen, mich mit Otto Schell, der im Vorstand der Deutschen SAP-Anwendergruppe (DSAG) den Bereich Branchen/Geschäftsprozesse verantwortet, über dieses Thema zu unterhalten.

„Wie sehr kommt es beim digitalen Wandel auf den Faktor Mensch an?“

In diesem dreiminütigen Video beantwortet Otto Schell zentrale Fragen, die sich im Hinblick auf den digitalen Wandel ergeben:

  • Wird die rein IT-orientierte Sichtweise durch eine geschäftliche Perspektive abgelöst?
  • Wie sehr kommt es beim digitalen Wandel auf den Faktor Mensch an? Dieser Wandel muss unter Einbeziehung unterschiedlicher Generationen erfolgen. Wie können wir daher mit Initiativen wie dem SAP Education Network for Digital Transformation die neuen Sichtweisen und die Tatkraft der Generation Y mit der Erfahrung älterer Generationen bündeln?
  • Wie wirkt sich angesichts der Verschmelzung von IT- und Geschäftsfunktionen durch den digitalen Wandel die Tatsache aus, dass die Entwicklung von Geschäftsmodellen, Unternehmensplattformen und Geschäftsbeziehungen stärker in den Mittelpunkt rückt?

Wir dürfen nicht länger nur über den digitalen Wandel reden, sondern müssen auch handeln: Schließen auch Sie sich dem SAP Education Network for Digital Transformation an.

Dr. Bernd Welz ist Executive Vice President und Leiter von Scale, Enablement & Transformation bei SAP.

Titelbild: Shutterstock