In vier Jahrzehnten entwickelte sich Cirque du Soleil von einer Gruppe Straßenkünstler zu einem interaktiven Zirkus. Die neueste Attraktion: eine Handy-App.
James Camerons Science-Fiction-Abenteuer „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ aus dem Jahr 2009 ist der bis dato finanziell erfolgreichste Film aller Zeiten. Die mystische Welt der außerirdischen Ureinwohner von Pandora und aufwendige Filmeffekte begeisterten Millionen von Zuschauer. Nun kündigte der kanadische Regisseur vier Fortsetzungen des Films an. Fans, die nicht mehr warten wollen, können schon früher in Geschichten über die Na’vi eintauchen.
Per App zum Teil der Show werden
„Toruk – First Flight“ heißt die vom Erfolgsfilm inspirierte Show des Cirque du Soleil. Das Stück erzählt die Geschichte der jungen Na’vi Ralu, Entu und Tsyal auf der Suche nach dem fliegenden Fabelwesen Toruk. Auf ihrem Weg treffen sie andere Stämme – nicht alle sind ihnen freundschaftlich gewogen. Das Besondere: Per App können die Zuschauer das Geschehen auf der Bühne interaktiv mitgestalten.
Es ist die erste Live-Storytelling-Show des kanadischen Veranstalters. Mittels Projektionen und Lichteffekten erwacht der Boden der Arena zum Leben. Flaches Gelände wird zu tosenden Wassermassen oder Berge zu wütenden Vulkanen. Mit ihrem Smartphone können Zuschauer die Projektionen und Bewegungen auf der Bühne steuern. Die App sagt dem Publikum, wann es welches Feature – zum Beispiel die leuchtenden Augen der Na’vi – einsetzen soll.
Es war atemberaubend. Es fühlte sich an, als wäre man tatsächlich auf der Bühne.
Sehen Sie im Video, wie zwei Familien die Show in Echtzeit mit ihren Handys mitgestalten:
Titelbild: Errisson Lawrence © 2015 Cirque du Soleil