>

Internationale Expansion, nahtloses Online-Einkaufserlebnis, starke Logistikkette, Omnichannel Commerce, Innovation durch Einblicke: Wie Skullcandy von SAP Business ByDesign profitiert.

Das innovative Unternehmen Skullcandy stellt Kopfhörer, Ohrhörer und Bluetooth-Lautsprecher für den Sport und Computerspiele her. Wie viele kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) auch, fing Skullcandy klein an. Mittlerweile setzt das Unternehmen jährlich mehr als 250 Millionen US-Dollar um. Erfahren Sie, wie das Unternehmen mit Hilfe von SAP Business ByDesign ein so schnelles Wachstum verzeichnen konnte.

SAP-ERP-Lösung in der Cloud

Als Skullcandy SAP Business ByDesign 2008 implementierte, war das Unternehmen mit einem Umsatz von 70 Millionen US-Dollar weitaus kleiner als heute. Die Firma wollte ein System, das nicht auf eine umfangreiche IT-Infrastruktur angewiesen war. „Die SAP-ERP-Lösung in der Cloud passte zu uns. Wir mussten keine IT-Abteilung schaffen, die sich um unser ERP-System kümmert.“

Internationaler Wachstum mit SAP Business ByDesign

Heute vertreibt das Unternehmen seine Produkte in 70 Ländern, und einige der Standorte nutzen bereits die SAP-Technologie. Bei der Börseneinführung im Jahr 2011 half die SAP, den Prozess effizient und reibungslos zu gestalten. „Die Lösung SAP Business ByDesign ermöglichte es uns, alle Richtlinien von Wirtschaftsprüfern und der Börse einzuhalten“, erklärt Hopkins.

Kleine und mittlere Unternehmen im Fokus

Überrascht es Hopkins, dass sich die SAP für kleine und mittlere Unternehmen einsetzt? Er erläutert, dass die SAP dem Unternehmen einen langfristigen Mehrwert liefere. Dafür spricht, dass Skullcandy im Jahr 2008 niemals damit gerechnet hätte, einmal zu einem ertragreichen Großunternehmen zu werden. Die SAP stellte alle nötigen Funktionen zur Verfügung, um das Wachstum zu beschleunigen. Im Jahr 2012 beispielsweise wurde das System für den europäischen Markt implementiert – Sprach- und Währungseinstellungen funktionierten ab dem ersten Tag einwandfrei. „Die Funktionen waren von Beginn an im Produkt integriert“, erklärt Hopkins. „Sie waren also bereits ab dem Zeitpunkt verfügbar, an dem wir sie auch benötigten.“

Einfachere Abläufe mit SAP Business ByDesign

Wachstum in der digitalen Wirtschaft ist nicht einfach. Mit SAP-Software fällt dies mehr als 250.000 kleinen und mittleren Unternehmen jedoch wesentlich leichter. Mit SAP Business ByDesign decken sie beispielsweise mit einer einfachen Cloud-Lösung und einem einzigen Anbieter von der Beschaffung bis zum Supply Chain Management alles ab. Prozesse werden gestrafft und die Effizienz innerhalb des ganzen Unternehmens signifikant gesteigert. So können Unternehmen von überall auf wichtige Informationen und Analysen zugreifen. Das macht es ihnen leichter, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.

Erfahren Sie im Facebook-Live-Interview mit Mark Hopkins, wie Skullcandy mit Hilfe der Softwarelösung SAP Business ByDesign weltweiten Erfolg erzielen konnte. Zum Video.

Weitere Informationen:

Skullcandy setzt auf hybrides Cloud-Modell

Erhalten Sie einen neuen Blick auf Ihre Geschäftsprozesse: Live Business für mittelständische Unternehmen

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf SAP Business Trends.