Die deutschen Ruderer setzen auf SAP HANA, um ihre Dominanz zu verteidigen.
Die deutschen Ruderer gehören zur Weltspitze. Damit das so bleibt, hat der Deutsche Ruderverband ein IoT Co-Innovationsprojekt mit SAP gestartet, das Ruder-Trainingsdaten sammelt, überwacht und analysiert. Der Nationaltrainer hat nun Zugang zu Live-Trainingsdaten seiner über ganz Deutschland verstreuten Athleten und kann sie noch gezielter auf den Punkt trainieren. Beim Training im österreichischen Weißensee testete die Ruder-Nationalmannschaft einen Prototypen auf Basis der SAP HANA Cloud Plattform.
Diese Sportarten setzen auf SAP HANA:
- Segeln mit Smart Data
- Tennisdamen profitieren von Echtzeit-Daten während dem Match
- FC Bayern digital: Die Fans im Mittelpunkt
Titelbild: Shutterstock