SAP hat heute bekannt gegeben, dass Klarna, einer der führenden europäischen Zahlungsanbieter für Online-Shops, als erster Kunde Smart Accounting for Financial Instruments (Smart AFI) produktiv einsetzt. Smart AFI ist eine neue Funktionalität auf Basis des SAP Bank Analyzer 9.0.
In nur drei Monaten implementierte SAP die Lösung einschließlich Konfiguration für Rechnungslegungsvorschriften, Datenintegration und einer vollständigen Umgebung für die Datenbank SAP HANA. Damit zeigte SAP, dass sich Markt- und Produktwachstum auch ohne einen langen und mühsamen Prozess steigern lässt.
Als zentralisierte Nebenbuchlösung sichert Smart AFI Klarna einen Wettbewerbsvorsprung und ermöglicht die schnelle Erschließung neuer Regionen und differenzierte Produktangebote. Mit dieser SAP-Lösung verfügt Klarna über eine konforme Buchhaltungslösung für seine Geschäfte nach IFRS- und U.S. GAAP-Standards. Gleichzeitig legt es den Grundstein für einen zentralisierten Prozess für Buchhaltung, Rechnungslegung und Compliance. SAP nutzte für die Implementierung einen „Banking Factory“-Ansatz und griff auf fachliche und technische Experten zurück, die eng mit den Entwicklungsteams an vordefinierten Lösungen und Architekturen arbeiteten. Diese Experten standen Klarna auch noch lange nach dem Produktivstart zur Verfügung.
„Aufgrund unseres Wachstums brauchten wir ein zentralisiertes Buchhaltungssystem, das uns einen Überblick über alle regionalen Geschäftsbereiche verschafft“, sagt Max Fischer, Vice President von Klarna. „Wir hatten die Befürchtung, dass dies viel Zeit und Ressourcen beanspruchen würde. Aber zusammen mit SAP schafften wir es in nur drei Monaten ohne jegliche Verzögerungen im Betriebsablauf. Das hat sich positiv auf unsere Geschäftsabläufe ausgewirkt.“
Smart AFI basiert auf der Struktur des SAP Bank Analyzer 9.0 und ist ein Nebenbuch für Finanzinstrumente, das sich nahtlos in die buchhalterische Dokumentationskette eines Unternehmens einfügt. Smart AFI ersetzt das klassische AFI als neuer Kernbestandteil für die Accounting Engine im SAP Bank Analyzer und wurde für SAP HANA entwickelt und optimiert. Das Nebenbuch unterstützt mehrere GAAP-Vorschriften gleichzeitig und eignet sich besonders für Unternehmen, die in verschiedenen Regionen agieren. Das Smart-AFI-System von SAP konnte bei Klarna die Einführungszeiten und kosten drastisch reduzieren, indem Buchhaltungsprozesse vereinfacht, Datenmengen verringert und Geschäftsprozesse beschleunigt wurden.
„Es war sehr spannend, mit Klarna auf diesem Projekt zusammenzuarbeiten“, sagt Reto Sager, Global Head of Services for Financial Services Industries bei SAP. „Es braucht nicht immer millionenschwere Projekte über mehrere Jahre, um gute Ergebnisse zu erzielen. Wir wissen jetzt, dass man in kurzer Zeit unglaublich viel verändern kann, wenn man einander vertraut, eng zusammenarbeitet und sich dafür einsetzt, die beste Technologie und das beste Know-how zu bieten.“
Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.
Ansprechpartner für die Presse:
Birgit Dolny, +49 (6227) 7-61664, birgit.dolny@sap.com, CET
Stephan Ester, FleishmanHillard, +49 (69) 40 57 02 521, stephan.ester@fleishmaneurope.com, CET
Pressebereich im SAP News Center; press@sap.com
Foto via Shutterstock