>

SAP S/4HANA: Das ist der digitale Kern der SAP – und die Zukunft in den Unternehmen. Hier eine Auswahl an Informationsquellen über die neue Lösung.

1. Das Übersichtswerk
2. Wege zu SAP S/4HANA
3. Simplification
4. Der SAP S/4HANA-Hub – aktuelle Videos, Präsentationen, Beiträge und Flipbooks
5. SAP S/4HANA fürs Finanzwesen
6. SAP S/4HANA-Roadmaps in den Branchen und Geschäftsbereichen
7. Voraussetzung Digitale Transformation
8. Die Ergänzung durch die SAP HANA Cloud Platform
9. User Experience mit SAP Fiori
10. Wissen über SAP S/4HANA tanken


1. Das Übersichtswerk


Für alle, die die Welt des digitalen Kerns nicht häppchenweise, sondern als Ganzes verstehen wollen, bietet sich das 142 Seiten starke Ebook Reimagine Business in the Digital Economy – Use Cases with SAP S/4HANA an. Erfahren Sie, wie SAP S/4HANA aufgebaut ist, welche Rolle SAP HANA spielt und welche Unternehmen SAP S/4HANA bereits einsetzen. Ein Ebook zum Stöbern und informieren.

2. Wege zu SAP S/4HANA


Es gibt drei Wege zu SAP S/4HANA zu gelangen – Greenfield, System Conversion des bestehenden Systems sowie die Landscape Transformation. Einen Überblick über die Szenarien erhalten Sie hier: Choosing Your Path to SAP S/4HANA.

Besuchen Sie den neuen openSAP Kurs „Find your path to SAP S/4HANA“: Zur Anmeldung.

Im SAP Community Network gibt es weitere Texte zur Vertiefung

3. Simplification: Technische Details zu den Releases von SAP S/4HANA


SAP S/4HANA ist ein neues Produkt, das auf Basis von SAP ERP entwickelt wurde und gleichzeitig die Fähigkeiten der SAP-HANA-Technologie konsequent ausnutzt. SAP S/4HANA bietet dadurch starke Vereinfachungen in Hinsicht auf die User Experience, das Datenmodell, Geschäftsprozesse und die Art, künftig Entscheidungen zu treffen.

– Was SAP S/4HANA mit der on-premise edition 1511 im Detail vereinfacht, welche Veränderungen sich im Vergleich zu einem klassischen SAP ergeben, erfahren Sie im 283 Seiten starken Whitepaper Simplification List for SAP S/4HANA, on-premise edition 1511

– SAP S/4HANA, on-premise edition 1511, SAP S/4HANA Finance , on-premise edition 1503, SAP S/4HANA Cloud 1605: Hier erfahren Sie die Details zu den Versionen von SAP S/4HANA in der Übersicht – Produktdokumentationen und die aktuelle Version der Simplification-List.

4. Der SAP S/4HANA-Hub – aktuelle Videos, Präsentationen, Beiträge und Flipbooks


Anders als im obigen Ebook finden Sie im SAP S/4HANA-Hub ständig aktualisiert neue Einblicke in die Welt von SAP S/4HANA, in Form von Videos, Präsentationen, Artikel und Flipbooks, unter anderem:

Kundenbeispiele für SAP S/4HANA (Flipbook)

Ein Kurzvideo mit Wieland Schreiner

SAP S/4HANA und Digital Core: Kompakt erklärt im Video

Was ist SAP HANA? Wo liegen die Business-Nutzen, wo die Vorteile für die IT? Kurz erklärt in 2 Minuten.

5. SAP S/4HANA fürs Finanzwesen


Das Finanzwesen war der Vorreiter für SAP S/4HANA. Als erstem Fachbereich standen dem Finanzsektor entsprechende Funktionalitäten zur Verfügung.

– Wie Sie Ihr Finanzwesen für die digitale Wirtschaft fit machen, erfahren Sie im Whitepaper „Digital Finance: Transforming Finance for the Digital Economy“.

– In der Studie „Thriving in the Digital Economy: Four Reasons Why Finance Is Exited About the Future“ von CFO Research erfahren Sie, in welcher Form die Finanzchefs in den Unternehmen direkt von den Veränderungen durch Digitalisierung betroffen sind.

6. SAP S/4HANA-Roadmaps in den Branchen und Geschäftsbereichen


SAP S/4HANA hat Auswirkungen auf Lösungen in allen Branchen und Fachbereichen. Erfahren Sie, welche Funktionalitäten heute bereits im Einsatz sind und welche Innovationen in der Zukunft in einzelnen Branchen geplant sind.

Welche Veränderungen und Vorteile sich durch Funktionalitäten von SAP S/4HANA in der Logistik ergeben, können Sie außerdem im Beitrag „SAP S/4HANA: Der Einfluss auf die Logistik“ nachlesen.

Die wichtigsten 15 Fragen über SAP S/4HANA Enterprise Management und damit über alle Geschäftsbereiche hinweg finden Sie hier.

7. Voraussetzung Digitale Transformation


Ohne das Unternehmen auf die digitale Transformation einzustimmen, wird auch ein Wechsel auf SAP S/4HANA als digitalem Kern des Unternehmens nicht gelingen.

8. Die Ergänzung durch die SAP HANA Cloud Platform


Die SAP HANA Cloud Platform ermöglicht Unternehmen, auf Basis der Informationen aus dem digitalen Kern eigene Geschäftsmodelle umzusetzen und innerhalb von Wochen ans Laufen zu bringen.

– Im Whitepaper „Die digitale Transformation systematisch und agil umsetzen“ finden Sie kompakt die wichtigsten Informationen zum Einsatz der SAP HANA Cloud Platform.

– Welche Anwendungs- Verarbeitungs-, Integrations-, Qualitäts- und Datenbankservices gibt es bereits konkret und welche Hauptvorteile bietet die SAP HANA Cloud Platform? Das erfahren Sie in den Hintergrundinformationen „Möglichkeiten neu überdenken mit der SAP HANA-Platform“.

9. User Experience mit SAP Fiori

Die vertraute Benutzeroberfläche SAP GUI wird zwar noch unterstützt. Dennoch macht ein Wechsel der Datenbank und der Anwendung ohne ein vereinfachtes User Interface aus SAP Sicht keinen Sinn. Daher unterstützt SAP S/4HANA mit SAP Fiori ganz im Sinne der Simplifizierung ein stark vereinfachtes Arbeiten mit dem System. Im folgenden Video erfahren Sie, welche Auswirkungen die neue Benutzeroberfläche auf die Bestandsverwaltung hat:

Experience Transformation with SAP Fiori UX - SAP S/4HANA End-to-End Inventory Management

Weitere Beispiele stehen ebenfalls auf youtube zu Verfügung.

Hier bekommen Sie einen Überblick über alle bisher verfügbaren SAP Fiori-Anwendungen,

  • von der App „Check Price and Availability“ für eine Preis- und Verfügbarkeitsprüfung – über die Anwendung „Track Purchase Order“
  • – bis zur Nachverfolgung von Bestellungen bis hin zur Übersicht über eigene Kontakte (My Accounts).

Sie wollen wissen, wie die Roadmap von SAP Fiori aussieht? Dann schauen Sie auf die Spezialseite „All Things SAP Fiori“ im SAP Community Network.

10. Wissen über SAP S/4HANA tanken

Die neue Suite basiert vollständig auf der zukunftsweisenden In-Memory-Plattform SAP HANA und bietet mit SAP Fiori eine personalisierte Benutzeroberfläche. Ob in der Cloud oder als On-Premise-Lösung – SAP S/4HANA ebnet den Weg für eine schnelle Wertschöpfung in allen Geschäftsbereichen und Branchen. Diese neuen Lösungen erfordern neues Wissen und ein ständiges Dazulernen.

Erkunden Sie deshalb das sich rasant entwickelnde Schulungsangebot im Bereich SAP S/4HANA. Die Inhalte und Ausbildungspfade werden ständig aktualisiert und vervollständigt und reichen von der Administration über die Analyse bis hin zu Finanzfunktionalitäten in SAP S/4HANA.

Hier eine Auswahl der aktuellen Schulungen:

       Find your path to SAP S/4HANA

       SAP S/4HANA Analytics

       SAP S/4HANA Finance

       SAP S/4HANA Materials Management and Operations (“Logistik” im klassischen ERP).

       SAP S/4HANA Administration

Auch ein Überblickstraining von der SAP Business Suite zu SAP S/4HANA steht zur Verfügung.

Und: Werfen Sie gerne auch einen Blick auf die Landingpage zum Thema im SAP News Center.

Bilder: shutterstock