>

Mit der noch jungen Lösung SAP S/4HANA bieten die Walldorfer ihren Kunden neue Möglichkeiten zur schnellen Wertschöpfung. Die passenden Trainings dazu liefert die Schulungsorganisation SAP Education.

Immer am Puls der Zeit präsentiert sich SAP Education, die Schulungsorganisation der SAP. Vor allem bei den aktuellen Trainings zu SAP S/4HANA, der neuen Business-Suite der Walldorfer, heißt es schnell sein, sind sie doch relativ zügig ausgebucht. „Wer unser Schulungsangebot nutzt, profitiert viel schneller von Innovationen wie SAP S/4HANA“, weiß Christoph Gfeller, Business Manager SAP Education Deutschland, Österreich, Schweiz.

Mit SAP S/4HANA lassen sich Geschäftsabläufe schneller abwickeln. Die neue Suite basiert auf der In-Memory-Plattform SAP HANA und bietet mit SAP Fiori eine personalisierte Benutzeroberfläche. SAP S/4HANA lässt sich in der Cloud betreiben oder auch On-Premise. Die neue Lösung verspricht eine große Wertschöpfung. Im Überblickstraining von der SAP Business Suite zu SAP S/4HANA können sich Interessierte selbst davon ein Bild machen.

Schulungen für SAP S/4HANA

Die neuen Schulungen zu SAP S/4HANA informieren komprimiert und praxisnah über die Neuerungen in verschiedenen Bereichen:

SAP S/4HANA Analytics

SAP S/4HANA Finance

SAP S/4HANA Materials Management and Operations („Logistik“ im klassischen ERP)

SAP S/4HANA Administration

So gibt es die Trainings zu SAP S/4HANA Finance schon seit Herbst 2015. Die Schulungen für Materials Management and Operations sowie Analytics werden erst seit Juni diesen Jahres angeboten. Das Schulungsangebot im Bereich SAP S/4HANA wird dabei stetig erweitert und aktualisiert. Wer weitere Informationen zum Schulungsangebot SAP S/4HANA möchte, kann sich für einen Sondernewsletter registrieren.

„Unser Auftrag ist es, Kunden und Partner mit Schulungen zu unterstützen. Das Angebot von SAP Education deckt alles ab: Neben den oben erwähnten Trainings zu den neuesten Lösungen steht weiterhin die ganze Palette an Kursen zu den klassischen ERP Themen sowie zum ganzen Technologie Bereich System Administration, Datenbank, Programmierung, Schnittstellen etc. zur Auswahl“, weiß Gfeller.

Erfahren Sie mehr zu SAP S/4HANA in unserer Themenserie.

Foto: Shutterstock