>

SAP-SuccessFactors-Lösungen erneut im Leader-Segment des „Magic Quadrant for Talent Management Suites 2017“ von Gartner positioniert

Newsbyte

SAP hat bekannt gegeben, dass Gartner, der führende Anbieter von Studien und Analysen zu globaler Informationstechnologie, SAP-SuccessFactors-Lösungen zum vierten Mal in Folge im Leader-Segment der Studie „Magic Quadrant for Talent Management Suites1 positioniert hat.

Für diese Positionierung im Magic Quadrant (MQ) bewertet Gartner Umsetzungskompetenz und Vollständigkeit der Vision. SAP-SuccessFactors-Lösungen sind seit der Einführung der Studie im Jahr 2013 im Leader-Segment für das Talentmanagement platziert.

„Gartner konzentriert sich im Magic Quadrant für Talent Management Suites genau auf die Faktoren, die Kunden auf der ganzen Welt besonders wichtig sind. Dies verleiht den führenden Anbietern die notwendigen Impulse, um den heutigen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden“, sagte Mike Ettling, President von SAP SuccessFactors2. „Es lohnt sich, Vision und Umsetzung im Blick zu behalten. Denn Kunden, die Cloud-Lösungen erwerben, vertrauen heute auf laufende Innovationen und einen konkreten Nutzen. Das Talentmanagement deckt den gesamten Mitarbeiterprozess ab, vom Eintritt in ein Team bis zum Ausscheiden und darüber hinaus. Deshalb haben wir für unsere Suite in einen breiten wie auch detaillierten Lösungsumfang investiert. Unsere Einstufung als einer der führenden Anbieter ist ein Beleg dafür, dass wir für unseren Kundenerfolg den richtigen Ansatz verfolgen.“

Heather Kinyon, HRIS Analystin beim Logistikdienstleister BNSF Logistics, sagte: „Hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz sind in unserer Branche von entscheidender Bedeutung. Genauso wichtig ist es, diese Werte in unserem gesamten HR-Prozess zu verankern. Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter an erster Stelle stehen müssen, damit wir als führender Transportdienstleister die Erwartungen unserer Kunden stets übertreffen können. Wir möchten jedem unserer Kunden durch unternehmerische Tatkraft, individuelles Engagement und kreative Logistiklösungen einen Mehrwert bieten. Durch wertvolle Erkenntnisse, die wir aus zentralisierten Daten über die Leistung unserer Belegschaft gewinnen, ermöglichen uns SAP-SuccessFactors-Lösungen ein intelligentes Talentmanagement. Wir waren damit in der Lage, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der sich jeder einzelne Mitarbeiter erfolgreich einbringen kann.“

Durch den immer schnelleren Wandel und die steigende Nachfrage nach neuen Qualifikationen ist jede erfolgreiche Personalstrategie auf flexible und intelligente Lösungen für das Talentmanagement angewiesen. Die SAP SuccessFactors Talent Management Suite hilft Unternehmen jeder Größe, die Anforderungen der Mitarbeiter in der heutigen Arbeitswelt umzusetzen.

Die Studie können Sie sich hier ansehen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von SAP SuccessFactors und im SAP News Center. Folgen Sie SAP-SuccessFactors-Lösungen auf Twitter unter @SuccessFactors und SAP unter @sapnews.

1. Gartner, Magic Quadrant for Talent Management Suites, 28. Februar 2017.

Gartner spricht keine Empfehlung für die in seinen Forschungspublikationen beschriebenen Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und rät Technologienutzern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen bzw. einer sonstigen Bezeichnung zu wählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenfeststellung ausgelegt werden. Gartner lehnt in Bezug auf diese Publikationen jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung ab. Dies gilt auch hinsichtlich der Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

2. SAP SuccessFactors ist ein neuer Markenname, der im Januar 2016 eingeführt wurde. Er bezieht sich auf das Angebot, die Mitarbeiter und das Geschäft des erworbenen Unternehmens SuccessFactors, das als eigenständige Einheit weitergeführt wird, bis die Integration mit SAP abgeschlossen ist.

Ansprechpartner für die Presse:

Geraldine Lim, +1 (415) 418-0945, geraldine.lim@sap.com, PST

Pressebereich im SAP News Center; press@sap.com

Top-Foto via Shutterstock