Wie die SAP bekannt gab, ist die Anwendung SAP Business Planning and Consolidation (SAP BPC) 11.0, Version für SAP BW/4HANA nun allgemein verfügbar. Sie optimiert geschäftskritische Prozesse, unter anderem die Planung, Budgetierung, Prognostizierung, Finanzkonsolidierung und das Berichtswesen, und stellt diese in einer zentralen Lösung zur Verfügung. Die Anwendung ermöglicht einen schnelleren Einblick in Daten und schafft somit die Voraussetzungen für strategische Entscheidungen sowie den Wandel und Innovationen im Finanzwesen. Dies wurde auf der Konferenz SAPinsider Financials angekündigt, die vom 14. bis 17. Juni in Amsterdam stattfand.
- Eine zentrale, integrierte Lösung für Planung und Konsolidierung mit eingebetteten Visualisierungen
- Neues Release bietet höhere Performance, besseren Bedienkomfort und umfassendere Anbindungsmöglichkeiten an Quellsysteme und SAP Analytics Cloud
„Wir wollten erreichen, dass unsere Kunden einfacher planen, budgetieren, Prognosen erstellen und ihre Finanzen konsolidieren können und im gesamten Unternehmen eine einheitliche Sicht auf Finanzdaten und Kennzahlen haben. SAP BPC bietet nun auch die Optimierung und Vereinfachung, wie wir sie bereits von SAP S/4HANA und SAP BW/4HANA kennen“, sagte Mala Anand, President des Bereichs Analytics bei SAP. „Durch die vereinfachte Architektur entfällt das Replizieren von Daten und die Hardware- und Administrationskosten sinken. Gleichzeitig können Kunden Analysen und Planungen über ihre gesamte ERP-Landschaft in Echtzeit durchführen. Finanzabteilungen benötigen nun keine separaten Systeme für Transaktionen und Analysen mehr.“
Ingmar Christiaens, Partner Advisory Services bei Ernst & Young, sagte: „Die SAP S/4HANA Suite hat sich enorm weiterentwickelt und kann nun Finanzchefs noch besser als zuvor beim Aufbau eines agilen Finanzwesens unterstützen. Mit SAP BPC, Version für SAP BW/4HANA, hat die SAP im Bereich Planung und Konsolidierung einen weiteren großen Schritt nach vorne gemacht. Über die moderne Benutzeroberfläche können Anwender einfach auf die optimierten Analysefunktionen zugreifen und von der höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit profitieren, da mehr SAP-HANA-Kernfunktionen genutzt werden.“
Cliff Eng, SAP Finance Transformation Partner bei PricewaterhouseCoopers, sagte: „SAP BPC, Version für SAP BW/4HANA, ist eine flexible Option für SAP-Kunden, die ihre Finanzfunktionen auf Basis der SAP-HANA-Technologie ausbauen möchten. Die Lösung soll verschiedene Möglichkeiten für die Performance-Optimierung bieten. Das neueste Angebot der SAP kann Finanzabteilungen helfen, schnell umfassendere Planungsmodelle zu entwickeln, die zu besseren Einblicken und einer besseren Entscheidungsfindung führen können.“
Das neueste Release von SAP Business Planning and Consolidation bietet:
Einfachheit
- Vereinfachte Finanzmodelle in SAP BW/4HANA
- Optimiertes Datenladen mit der Möglichkeit, Datenquellen aus dem gesamten Unternehmen und darüber hinaus zu laden
- Ein zentrales Produkt für Planung und Konsolidierung
Hohe Performance
- Schnellere Planungen und Abschlüsse, da die Berechnungen in SAP HANA erfolgen
- Detaillierte Planungen ohne Einschränkungen in Bezug auf den Detailgrad und die Berechnungen
- Höhere Skalierbarkeit und Performance über SAP BW/4HANA
Konnektivität
- Mehr Offenheit und die Möglichkeit, Daten von Cloud-Anwendungen und anderen externen Quellen einzubinden
- Bessere Entscheidungsfindung und einen umfassenderen Überblick über das Geschäft
- Erweiterte Berichts- und Analysefunktionen sowie hybride Planungsszenarien durch Anbindung an die Lösung SAP Analytics Cloud
Mit der Version von SAP BPC für SAP BW/4HANA haben Kunden zudem die Möglichkeit, Planungen über den Finanzbereich hinaus auf Planungsszenarien anderer Unternehmensbereiche auszudehnen. Kunden, die frühere Versionen von SAP BPC, die integrierte Planungsfunktionalität in der Anwendung SAP Business Warehouse (SAP BW) und die auf SAP BW basierende Planungslösung Planning Applications Kit im Einsatz haben, können diese Investitionen in SAP BW weiter nutzen und mit der Migration zu SAP BW/4HANA von weiteren technischen und funktionalen Vorteilen profitieren.
Nahtlose Integration von SAP BPC und SAP Analytics Cloud ermöglicht umfassende Analysen und hybride Planungsszenarien
SAP Analytics Cloud bietet Anwendern die Möglichkeit, Planungen, Analysen und Prognosen an einer Stelle durchzuführen. BPC-Daten und -Modelle können nahtlos in die Cloud für weitere Planungen, Self-Service-Visualisierungen und vorausschauende Analysen verlagert werden. Finanzabteilungen sind in der Lage, mithilfe der Vorhersagefunktionen aktuelle Datensätze unter Berücksichtigung potenzieller geschäftlicher Herausforderungen und Einflüsse im Detail zu analysieren, bevor sie ein Budget oder eine Prognose erstellen. Darüber hinaus sind die Geschäftsprozessflüsse in SAP BCP voll integrierbar, sodass ein hybrider Planungsprozess zwischen SAP BSP und SAP Analytics Cloud möglich ist. Dadurch können Daten und Parameter in beide Richtungen ausgetauscht und somit mehr Planungsszenarien sowohl On-Premise als auch in der Cloud realisiert werden.
Mehr über die neue Anwendung erfahren Sie im Blog zu SAP Business Planning and Consolidation 11.0, Version für SAP BW/4HANA. Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.
Informationen zu SAP
Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP SE Firmen jeder Größe und Branche, ihr Geschäft profitabel zu betreiben, sich kontinuierlich anzupassen und nachhaltig zu wachsen. Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät – SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als die Konkurrenz. Über 350.000 Kunden aus der privaten Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung setzen auf SAP-Anwendungen und Dienstleistungen, um ihre Ziele besser zu erreichen. Weitere Informationen unter www.sap.de.
Hinweis an die Redaktionen
Für Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download. Videos zu SAP-Themen aus der ganzen Welt finden Sie unter www.sap-tv.com. Sie können die Filme von dieser Seite auch in Ihren eigenen Publikationen und Webseiten einbinden.
Ansprechpartner für die Presse: