Die neue SAP-Niederlassung am SAP-Platz 1 in Ratingen-Ost bietet Platz für 750 Mitarbeiter und beherbergt auch ein Demozentrum zum Thema Digitalisierung. Das Bürogebäude wurde in knapp zwei Jahren Bauzeit errichtet. SAP feiert die Einweihung heute bei einem Festakt mit Kunden, Partnern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik, darunter unter anderem Ministerialdirigent Hartmut Beuß, CIO des Landes Nordrhein-Westfalen.
Als neues Vertriebs- und Demozentrum in Verbindung mit dem SAP Digital Studio bietet das Gebäude optimale Bedingungen, um Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen. Die Arbeitsumgebung ist dabei optimal auf die Erfordernisse eines Software-Unternehmens ausgelegt: Klassische Büros, Design-Thinking-Räume sowie Bereiche mit flexibler Nutzbarkeit von Arbeitsplätzen für Mitarbeiter, die nur gelegentlich in der Geschäftsstelle arbeiten.
Das zeitgemäße Architekturkonzept überdeckt eine Nettofläche von rund 20.600 Quadratmetern. Ein Highlight ist die künstlerische Gestaltung entlang der Freitreppe des Foyers zu den Präsentationsräumen. Hierfür konnte SAP den Künstler Jörg Mandernach gewinnen, der unter dem Thema „Digitale Transformation“ den „Kopf mit Netz“ kreierte. Auf diesen fällt der Schatten eines Netzes, welcher die Verbindung von ursprünglich digitaler Informationssysteme als auch die Verknüpfung von analogen und digitalen Bereichen widerspiegeln soll.
Dr. Daniel Holz, Geschäftsführer SAP Deutschland, sagt: „SAP möchte den besten Köpfen auch das beste Arbeitsumfeld bieten. Das Demozentrum für Kunden macht die digitale Transformation und das Internet der Dinge anhand von zahlreichen Fallbeispielen anschaulich und greifbar. Das neue Gebäude ist aber auch ein klares Bekenntnis zum Standort Ratingen und damit zur Metropolregion Rhein-Ruhr.“
Folgen Sie SAP auf Twitter unter @SAPdach.
Ansprechpartner für die Presse:
Cornelia Weiß-Justen, cornelia.weiss-Justen@sap.com, T.: +49-06227-7-60858