>

Die European Vaccine Initiative entwickelt seit mehr als zwei Jahrzehnten Impfstoffe zur Bekämpfung von armutsbedingten Krankheiten. Die Cloud-ERP-Lösung SAP Business ByDesign unterstützt sie dabei.

Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an Malaria. Weltweit besteht für viele Hundert Millionen Menschen die Gefahr, sich mit einer Vielzahl armutsbedingter Krankheiten anzustecken.

Impfstoffe sind eine wichtige Waffe im Kampf gegen diese Krankheiten. Ein Kunde von SAP koordiniert seit 20 Jahren weltweit Maßnahmen zur Entwicklung wirksamer, allgemein zugänglicher und preiswerter Impfstoffe zur Bekämpfung armutsbedingter Krankheiten. Die Organisation European Vaccine Initiative (EVI) hat zur Weiterentwicklung von 24 Impfstoffkandidaten bis zur Phase I in klinischen Studien beigetragen. Drei dieser Kandidaten wurden bereits an Partnerorganisationen weitergegeben, um die weitere klinische Entwicklung zu durchlaufen.

Die Entwicklung von Impfstoffen dauert durchschnittlich zehn bis zwölf Jahre. Die am UniversitätsKlinikum Heidelberg ansässige Organisation konnte in den vergangenen zwei Jahrzehnten stetige Fortschritte verzeichnen, benötigt nach Aussagen der Geschäftsführerin Odile Leroy jedoch noch immer jede nur mögliche Hilfe.

„Unser Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der es keine armutsbedingten Krankheiten mehr gibt. Unsere Aufgabe besteht darin, die zahlreichen weltweiten Initiativen zur Entwicklung der Instrumente zu unterstützen, mit denen wir dieses Ziel erreichen können“, erklärt Odile Leroy. „EVI arbeitet mit einer Vielzahl von Behörden, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, KMU und Hochschuleinrichtungen zusammen, die Impfstoffe für die Menschen entwickeln, die sie am dringendsten benötigen.“

Durch neue Anforderungen entstehen neue Aufgaben

Zu den Erfolgen von EVI zählen die Unterstützung der beschleunigten Entwicklung verschiedener Impfstoffe unter anderem gegen Zika und Malaria. Mit dieser Fähigkeit und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung konnte EVI bereits zahlreiche Unternehmen in vielen verschiedenen Ländern bei der Entwicklung von Impfstoffen unterstützen. Ein Beispiel dafür ist Asien: Nur wenigen chinesischen Unternehmen ist es bislang gelungen, eine Zulassung für die Verwendung ihrer Impfstoffe im Ausland zu erhalten. In diesen Fällen ist die Erfahrung von EVI von unschätzbarem Wert.

Derzeit wirkt EVI an der Entwicklung eines möglichen universellen Grippeimpfstoffes mit und verhandelt mit zwei großen Pharmaherstellern über die Weiterentwicklung.

„Manche Unternehmen können nicht alle notwendigen Schritte im Forschungsprozess selbst durchführen, da ihnen die Ressourcen oder das Fachwissen fehlen. Nicht jedes Unternehmen kann alles machen, und in diesen Fällen werden wir unterstützend tätig“, erläutert Odile Leroy.

Neue Cloud-Technologien eröffnen neue Möglichkeiten

EVI implementierte vor Kurzem mit Unterstützung des SAP-Partners all4cloud die Lösung SAP Business ByDesign, um die Beschaffung von Finanzmitteln und die Berichtsprozesse zu verbessern – wichtige Anforderungen für eine Organisation, die bei ihrer Forschung und Entwicklung in hohem Maße auf externe Finanzierung angewiesen ist.

„Die Beschaffung von Finanzmitteln ist im Laufe der Jahre immer schwieriger geworden. Auch die Kosten für Forschung und Entwicklung sind deutlich gestiegen“, berichtet Odile Leroy.

„Es herrscht ein starker Wettbewerb, und wir müssen uns gewaltig anstrengen. Früher hat man einfach im Ministerium sein Portfolio vorgestellt und daraufhin Gelder erhalten. Heute braucht man eine leistungsfähige Anwendung, die klar und deutlich aufzeigt, was man vorhat und wofür das Geld verwendet werden soll“, führt Odile Leroy weiter aus. „Es gibt genau definierte Meilensteine und Berichte, die man den Spendern vorlegen muss. Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Geldgebern mit unterschiedlichen Berichts- und Audit-Anforderungen zusammen, deren Verwaltung mit hoher Komplexität verbunden ist. Es ist nicht einfach, aber wir können dabei auf 20 Jahre Erfahrung zählen.“

Menschen helfen Menschen

„Der größte Vorteil von SAP Business ByDesign besteht nicht darin, dass wir Zeit und Geld sparen. Mit der Lösung konnten wir vor allem unsere Berichtsstandards verbessern und profitieren von neuen Möglichkeiten“, erklärt Thorsten Kohaut, der für die Finanzen von EVI verantwortlich ist. „Wir können alle Informationen in Echtzeit abrufen. Vor der Implementierung von SAP Business ByDesign standen Informationen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung – und auch nur für die Finanzabteilung. Nun können alle Projektmitarbeiter auf die Informationen zugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen.“

Heute ist die Organisation in der Lage, schneller und effizienter Finanzberichte zu erstellen – ein wichtiger Vorteil, wenn diese externen Geldgebern vorgelegt werden müssen. Dadurch kann EVI auch mehr Zeit und Ressourcen für die eigentliche Entwicklungsarbeit aufwenden.

„Wir können Entscheidungen in Echtzeit treffen“, erklärt Odile Leroy. „Das macht es für uns leichter, größere klinische Studien in Angriff zu nehmen und Vorgehensweisen zu standardisieren. Wir können unsere Zeit und unser Geld verstärkt für wissenschaftliche Tätigkeiten einsetzen.“

Und genau darum geht es für den SAP-Partner all4cloud, der das Projekt betreut hat.

„EVI leistet einen Beitrag zu einer besseren Welt. Die Organisation sorgt dafür, dass Menschen in unterschiedlichsten Ländern Zugang zu wichtigen Impfstoffen haben. Anfragen aus der ganzen Welt können nun besser koordiniert werden“, erläutert Henrik Hausen, CEO von all4cloud. „Es geht nicht um Geld oder schnelleres Reagieren, sondern darum, dass Menschen anderen Menschen helfen.“