>

Im vierten Quartal 2017 kündigte SAP das neue Angebot SAP SuccessFactors People Central Hub an. Die Lösung dient Kunden, die ihr Personalwesen nicht vollständig auf SAP SuccessFactors Employee Central umstellen möchten, als zentraler Hub für die Integration von Mitarbeiterdaten in andere Systeme.

Sie kann außerdem als Ministammsatz oder als Tool für die konsolidierte Berichterstellung und Visualisierung von Personaldaten genutzt werden.

Für den SAP SuccessFactors People Central Hub gibt es eine Reihe von konkreten Szenarien und Anwendungsfällen, aus denen sich verschiedene Vorteile ergeben. Zunächst sollen hier die Anwendungsfälle vorgestellt werden.

Für welche Kunden ist der SAP SuccessFactors People Central Hub geeignet?

Der SAP SuccessFactors People Central Hub eignet sich für Kunden mit folgenden Herausforderungen:

  • Kunden mit unterschiedlichen bzw. mehreren HR-Systemen, die einen zentralen Hub für die Weiterleitung von Mitarbeiterdaten an nachgelagerte Systeme benötigen
  • Kunden, die eine Lösung für die einfachere Integration von Mitarbeiterdaten in ihre Systeme benötigen
  • Kunden mit unterschiedlichen Systemen, die nicht in der Lage oder bereit sind, ein zentrales Personalinformationssystem zu implementieren
  • Kunden, die auf der Suche nach einem modernen Frontend-System für Daten aus SAP ERP HCM sind, das in SAP S/4HANA integriert werden kann und Funktionen wie Organigramme, Verzeichnisse und mobile Zugriffsmöglichkeiten über die App SAP SuccessFactors Mobile bietet
  • Kunden, die auf der Grundlage von Personaldaten aus unterschiedlichen Systemen Berichte erstellen möchten und keine einheitliche Berichtslösung (z. B. ein Business Warehouse) implementiert haben
  • Kunden, die derzeit ein HR-System eines Drittanbieters nutzen, aber auch verschiedene SAP-Anwendungen im Einsatz haben (z. B. SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Talent Management, SAP ERP HCM, SAP ERP, SAP S/4HANA, SAP Fieldglass, SAP Concur, SAP Ariba usw.)
  • Kunden, die Daten zu ihrer Gesamtbelegschaft (Mitarbeiter und externes Personal aus SAP Fieldglass) visualisieren möchten
  • Kunden, die eine Lösung suchen, mit der sie Probleme bei der Einhaltung der DSGVO mit Daten aus unterschiedlichen HR-Systemen aufdecken können

Mehr als nur ein Ministammsatz

Da der SAP SuccessFactors People Central Hub dieselben Datenmodelle nutzt wie SAP SuccessFactors Employee Central, kann er einen umfassenden Datensatz mit Gültigkeitsdatum speichern, der auch historische Daten beinhalten kann. Damit enthält er wesentlich detailliertere Daten als ein gewöhnlicher Ministammsatz, der in der Regel nur einen Teil der Mitarbeiterdaten umfasst. Der SAP SuccessFactors People Central Hub kann hingegen den gesamten Datensatz eines Mitarbeiters speichern.

Visualisierung von Daten zur Gesamtbelegschaft

Mit dem SAP SuccessFactors People Central Hub können Kunden mit unterschiedlichen Systemen Daten über eine zentrale Plattform anzeigen. So können beispielsweise Kunden, die SAP Fieldglass einsetzen, über den SAP SuccessFactors People Central Hub die verschiedenen Arten von Mitarbeitern anzeigen. Über das Organigramm lassen sich Daten zu Mitarbeitern, Auslandseinsätzen, Mehrfachanstellungen und externem Personal aus SAP Fieldglass visualisieren.

Anwendungsfälle und Szenarien

Der SAP SuccessFactors People Central Hub ist auf typische Anwendungsfälle von Kunden und eine Reihe von spezifischen, aber dennoch wichtigen Geschäftsszenarien ausgerichtet.

  • SAP S/4HANA: SAP SuccessFactors ist die zukünftige Lösung für SAP S/4HANA. Kunden können derzeit jedoch auch folgende Lösungen nutzen:
    • SAP ERP HCM
    • SAP SuccessFactors Employee Central
    • ein anderes zentrales Personalinformationssystem

Für SAP-S/4HANA-Kunden, die kein zentrales Personalinformationssystem, sondern einen zentralen Hub für HR-Daten implementieren möchten, ist der SAP SuccessFactors People Central Hub die richtige Lösung.

  • Mehrere HR-Systeme: Es gibt Kunden, die verschiedene HR-Systeme (z. B. regionale Systeme, länderspezifische Systeme usw.) implementiert haben und diese in andere SAP- und Drittsysteme integrieren müssen. Die über den Hub bereitgestellten Daten können dann in andere Systeme integriert oder für konsolidierte Berichte genutzt werden. So steht eine zentrale Datenquelle mit einheitlichen Mitarbeiterdaten zur Verfügung.

Mit dem SAP SuccessFactors People Central Hub können Kunden Personal- und Geschäftsdaten konsolidieren, integrieren und für den schnellen Abruf bereitstellen, ohne sich um zentrale HR-Prozesse, Workflows, Validierungen und das Änderungsmanagement kümmern zu müssen. Sie können außerdem sämtliche Berichts-Tools von SAP SuccessFactors auf die konsolidierten Daten anwenden.

  • Nutzung eines HR-Systems eines Drittanbieters in Kombination mit verschiedenen SAP-Anwendungen: Kunden, die ein HR-System eines Drittanbieters in Verbindung mit mehreren SAP-Systemen nutzen, können den SAP SuccessFactors People Central Hub als Bindeglied einsetzen und so über produktgebundene Integrationen von SAP Daten aus ihrem HR-System an die SAP-Systeme weiterleiten. Dieses Szenario ist in dem Schaubild unten dargestellt.

Wichtige Vorteile

  • einfacher, zentraler Hub für Mitarbeiterdaten
  • konsolidierte Datenquelle für HR-Daten
  • schnellerer Einblick in und schnellere Nutzung von Personal- und Geschäftsdaten aus dem gesamten Unternehmen
  • gute Integrationsmöglichkeiten auf der Grundlage von produktgebundenen Integrationen, der Middleware von SAP Cloud Platform Integration und von OData API
  • Automatisierung manueller Aufgaben für die Erstellung globaler Berichte oder Verteilung von Daten, Vermeidung von Risiken oder Fehlern und bessere Aufdeckung von Problemen im Hinblick auf den Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO
  • schneller und einfacher zu implementieren als die vollständige Lösung SAP SuccessFactors Employee Central
  • schafft eine Grundlage für eine spätere, beschleunigte Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central

Funktionsumfang

Der SAP SuccessFactors People Central Hub basiert auf der Architektur von SAP SuccessFactors Employee Central und fungiert als zentraler Hub für sämtliche HR-Daten. Das Datenmodell und die Datenstrukturen sind dieselben wie bei SAP SuccessFactors Employee Central, im Mittelpunkt stehen jedoch ein besserer und schnellerer Zugriff auf Mitarbeiter- und Geschäftsdaten sowie deren Visualisierung und Integration. Zu beachten ist, dass die Daten des SAP SuccessFactors People Central Hub schreibgeschützt sind und somit nicht über den SAP SuccessFactors People Central Hub bearbeitet werden können.

Funktionsumfang des SAP SuccessFactors People Central Hub:

  • Organigramm
  • Personenprofil
  • Verzeichnissuche
  • Mitarbeiter-Kurzübersicht
  • Administrationszentrale:
    • allgemeine administrative Tätigkeiten
    • Release Center
    • Upgrade Center
    • Execution Manager
  • Datenhaltungsmanagement
  • Integration Center
  • SFAPI, OData API und zusammengesetzte Mitarbeiter-API
  • SAP SuccessFactors Mobile

SAP-SuccessFactors-Kunden steht der gesamte Funktionsumfang des Hub zur Verfügung. Darüber hinaus können Kunden mit dem SAP SuccessFactors People Central Hub auch rollenbasierte Berechtigungen und API-Funktionen nutzen.

Konfiguration und Erweiterung

Der SAP SuccessFactors People Central Hub kann um benutzerdefinierte Felder ergänzt werden, jedoch werden im Extension Center erstellte Erweiterungen derzeit noch nicht unterstützt. Aufgrund der standardisierten Prozesse des SAP SuccessFactors People Central Hub wird jedoch empfohlen, die standardmäßig bereitgestellten Datenmodelle und das Produkt selbst so wenig wie möglich anzupassen.

Es stehen Geschäftsregeln für den SAP SuccessFactors People Central Hub zur Verfügung. Diese lassen sich unter anderem für die Validierung beim Laden von Daten nutzen.

Produktgebundene Integrationen

Die SAP stellt verschiedene produktgebundene Integrationen für den SAP SuccessFactors People Central Hub bereit, mit denen eine Integration in SAP ERP, SAP S/4HANA, andere SAP-Systeme (z. B. SAP Fieldglass, SAP Ariba, SAP Concur usw.) und Lösungen von Drittanbietern möglich ist. Grundsätzlich sind für den Hub dieselben Integrationen verfügbar wie für SAP SuccessFactors Employee Central. Da der SAP SuccessFactors People Central Hub jedoch nur eingeschränkte Konfigurationsoptionen bieten soll, können die produktgebundenen Integrationen umgehend genutzt werden, ohne dass hierfür ein aufwendiges Einrichten und Testen der Integration in der Middleware von SAP Cloud Platform Integration erforderlich ist.

Ein Vorteil der Verwendung des SAP SuccessFactors People Central Hub in Kombination mit einem anderen HR-System besteht darin, dass die produktgebundenen Integrationen eine schnelle und kostengünstige Anbindung an andere SAP-Systeme ermöglichen. Lediglich die Integration zwischen dem HR-System und dem SAP SuccessFactors People Central Hub muss vom Kunden oder dessen Partner realisiert und gewartet werden.

SAP Cloud Platform Integration wird als Middleware für die Ausführung und Verwaltung produktgebundener und kundenspezifischer Integrationen des SAP SuccessFactors People Central Hub in andere Systeme bereitgestellt. Die Subskription beinhaltet zwei Mandanten, das Funktionspaket für die Prozessintegration und eine unbegrenzte Zahl von Verbindungen vom SAP SuccessFactors People Central Hub zu SAP- oder Drittlösungen.

Lizenzierung

Die Lizenzierung des SAP SuccessFactors People Central Hub erfolgt wie bei den anderen Modulen der SAP SuccessFactors HCM Suite auf Subskriptionsbasis. In der Subskription für den SAP SuccessFactors People Central Hub enthalten ist auch eine Subskription für SAP Cloud Platform Integration. Genaue Preise erhalten Kunden auf Anfrage von ihrem SAP-SuccessFactors-Ansprechpartner im Vertrieb.

Upgrade auf SAP SuccessFactors Employee Central zu einem späteren Zeitpunkt

Da der SAP SuccessFactors People Central Hub auf der Architektur von SAP SuccessFactors Employee Central basiert, lässt sich auch zu einem späteren Zeitpunkt ein einfaches Upgrade auf SAP SuccessFactors Employee Central vornehmen. Zwar ist auch dann eine vollständige Implementierung erforderlich, doch ist die technische Grundlage bereits vorhanden, sodass Kunden sich voll und ganz auf die HR-Geschäftsprozesse konzentrieren können. Wenn der SAP SuccessFactors People Central Hub bereits als Integrations-Hub genutzt wird, dürfte auch die Integration weniger aufwendig sein.

Einsatz des SAP SuccessFactors People Central Hub zusammen mit den SAP-SuccessFactors-Anwendungen für das Talent Management

Kunden mit SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Talent Management können ebenfalls den SAP SuccessFactors People Central Hub nutzen. Wie im Fall von SAP SuccessFactors Employee Central stellt der Hub Mitarbeiterstammdaten in den Talent-Management-Lösungen bereit. Die Daten für das Talent Management können in SAP SuccessFactors gepflegt werden, die über den SAP SuccessFactors People Central Hub bereitgestellten Daten jedoch ausschließlich in den jeweiligen Quellsystemen.

Kunden, die den SAP SuccessFactors People Central Hub und SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Talent Management nutzen, können mit den SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Reporting oder mit SAP SuccessFactors Workforce Analytics Berichte zu Daten aus beiden Lösungen erstellen. Daraus ergeben sich auch Vorteile für eine spätere Umstellung auf SAP SuccessFactors Employee Central, da die Datenstrukturen von SAP SuccessFactors Workforce Analytics so konfiguriert werden, dass sie Daten in diesem Format verarbeiten können. Diese Vorgehensweise ist wesentlich effizienter, als Daten aus Drittsystemen direkt an SAP SuccessFactors Workforce Analytics zu übertragen und die Datenquelle dann später zu ändern.

Einsatz des SAP SuccessFactors People Central Hub zusammen mit Berichts-Tools und SAP SuccessFactors Workforce Analytics

Wie beim Einsatz des SAP SuccessFactors People Central Hub zusammen mit SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Talent Management können SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Reporting oder SAP SuccessFactors Workforce Analytics für die Erstellung von Berichten und Analysen genutzt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, Daten aus SAP SuccessFactors und anderen Lösungen zusammen in Berichten und Analysen zu verwenden.

Der SAP SuccessFactors People Central Hub kombiniert somit die Vorteile konsolidierter HR-Berichte mit der zentralen Visualisierung von Daten.

Einsatz des SAP SuccessFactors People Central Hub mit SAP SuccessFactors Workforce Planning

Derzeit kann SAP SuccessFactors Workforce Planning nicht zusammen mit dem SAP SuccessFactors People Central Hub genutzt werden. SAP SuccessFactors Workforce Planning greift auf zentrale HR- und Personaldaten zu, und da der SAP SuccessFactors People Central Hub nicht als Erfassungssystem für zentrale HR-Daten dient, ist eine Bereitstellung des Datensatzes für diesen Anwendungsfall nicht geplant.

Verwenden der App SAP SuccessFactors Mobile für den SAP SuccessFactors People Central Hub

Mit der App SAP SuccessFactors Mobile können Kunden mit dem SAP SuccessFactors People Central Hub das Organigramm, Personenprofil, Verzeichnis und die Suchfunktionen auf ihrem Smartphone nutzen.

Kann ich den SAP SuccessFactors People Central Hub nutzen, wenn ich SAP SuccessFactors Employee Central installiert habe?

Kurz gesagt: nein. Der SAP SuccessFactors People Central Hub basiert auf der Architektur von SAP SuccessFactors Employee Central. Wenn Sie SAP SuccessFactors Employee Central installiert haben, stehen Ihnen bereits alle Funktionen des SAP SuccessFactors People Central Hub und zusätzlich weitere Funktionen zur Verfügung.

Luke Marson ist SAP Mentor Alumni und CDO von iXerv Americas.