>

Das neueste Release von SAP S/4HANA Cloud bietet Kunden umfassende KI-gestützte Funktionen im ERP-Markt.

In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute haben Kunden zwei Möglichkeiten: entweder ihre Geschäftsmodelle umgestalten, um flexibel auf Marktanforderungen und geänderte Kundenwünsche reagieren zu können, oder von der Konkurrenz überholt werden.

Man stelle sich einmal vor, eine intelligente Cloud-ERP-Lösung könnte Unternehmen dabei helfen, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und zu handeln, bevor eine Situation eintritt. Oder sie könnte die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Unternehmen ihren Wettbewerbern immer eine Nasenlänge voraus sind und keine Kunden mehr verlieren.

Hier setzt SAP S/4HANA Cloud, die intelligente Cloud-ERP-Lösung der SAP, an. Sie bietet Folgendes:

  • einen preisgekrönten Bedienkomfort, der den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht wird
  • KI-gestützte Automatisierung
  • zukunftsweisende Geschäftsprozesse

SAP S/4HANA Cloud ist auch die weltweit erste ERP-Lösung, die sich ohne Einsatz der Hände bedienen lässt. Sie ist mit SAP CoPilot, dem digitalen Assistenten der SAP für Unternehmen, integriert und bietet als erste eine sprachbasierte User Experience. Anwender können dadurch noch effizienter mit dem ERP-System kommunizieren – und brauchen nichts mehr eintippen oder sich durch zahlreiche Bildschirme klicken, um die gewünschte Information zu finden.

12 neue intelligente ERP-Szenarien

Mit Release 1805 von SAP S/4HANA Cloud beginnt eine neue Ära für intelligente ERP-Systeme. Die SAP stellt zwölf neue KI-gestützte Szenarien zur Verfügung: neun Machine-Learning-Szenarien und drei mit SAP CoPilot ausgestattete, sprachbasierte UI-Szenarien. Das ist mehr als jeder andere ERP-Anbieter im Markt. Für Kunden verspricht dies, dass sie nun schneller, intelligenter und profitabler arbeiten und bessere branchenspezifische und operative Prozesse realisieren können.

Mit den optimierten Machine-Learning-Funktionen können Kunden nun von intelligenten Interaktionen profitieren, die die Bedürfnisse der Endanwender antizipieren und intelligente Self-Learning-Mechanismen nutzen. Sie übernehmen die einfacheren Aufgaben, sodass sich die Nutzer auf wichtigere Arbeiten konzentrieren können.

Maschinelles Lernen im Einsatz

Bei SAP CoPilot kommt maschinelles Lernen über Conversational User Experience zum Einsatz: Anwender erhalten Benachrichtigungen und Erinnerungen, um schnell handeln und Entscheidungen treffen zu können.

Das neueste Release von SAP S/4HANA Cloud enthält unter anderem folgende zukunftsweisenden Technologien:

  • Finanzwesen: Eine durch maschinelles Lernen unterstützte Kontenabstimmung ermöglicht intelligente Empfehlungen anstelle von manuellen Lösungen. Dadurch lassen sich Ausnahmesituationen schneller regeln und die Anwender profitieren von mehr Genauigkeit.
  • Bezugsquellensuche und Einkauf: Bequemes Einkaufen über sprachbasierte Bedienelemente vereinfacht und beschleunigt Bestellanforderungen, sodass Mitarbeiter produktiver arbeiten können.
  • Vertrieb: Vertriebsmitarbeiter können dank text- und sprachbasierter Bedienung schnell Angebote in Aufträge umwandeln und sich so mehr auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
  • Portfolio- und Projektmanagement: KI-gestützte Prognosen der Projektkosten helfen, Budgetüberschreitungen zu vermeiden und bessere Entscheidungen über Projektinvestitionen zu treffen. Außerdem ermöglicht die text- und sprachbasierte Bedienung von SAP CoPilot, dass sich Projektmanager interaktiv und ohne Einsatz ihrer Hände auf dem Laufenden halten und über den Status ihrer Projekte überall und jederzeit informieren können.

Wie SAP S/4HANA Cloud dank maschinellem Lernen und einer sprachgestützten Bedienung Projektmanagern das Leben erleichtert, sehen Sie in dieser Vorher-Nachher-Infografik.

Mit intelligenter Cloud ERP für die Zukunft gerüstet

Diese Verbesserungen sind vielversprechend, bieten sie doch ein wirklich intelligentes ERP-System, mit dem Kunden agil und flexibel auf sich schnell ändernde Rahmenbedingungen reagieren können.

Das Gute an der Cloud ist, dass diese KI-gestützten Geschäftsszenarien sofort allen Kunden von SAP S/4HANA Cloud zur Verfügung stehen. Dank unserem hohen Innovationstempo sind SAP-Kunden stets auf dem neuesten Stand. Sie können sich sicher sein, dass sie kontinuierlich mit Innovationen versorgt werden und Zugriff auf die neuesten Technologien haben.

Weitere Informationen:

SAP S/4HANA Cloud auf sap.com