SAP S/4HANA Finance bringt eine neue Lösungsgeneration für Treasury-Verantwortliche in die Unternehmen. Gerade zum richtigen Zeitpunkt – denn die Herausforderungen steigen enorm, wie aktuelle Untersuchungen zeigen.
Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation sind Treasury-Leiter gefordert, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Dazu sind einige technologische Hürden zu nehmen. In ihrem Paper Journeys to Treasury identifizieren BNP Paribas, EACT (European Association of Corporate Treasurers), PwC und SAP drei Handlungsfelder: Big Data, Cyberattacken und Compliance-Regelungen.
Der Grund für diese Herausforderungen ist häufig eine heterogene und ineffiziente IT-Landschaft. Die Lösung liefert eine einheitliche Plattform wie SAP S/4HANA Finance, in der alle Anwendungen und Prozesse nahtlos zusammenspielen.
Data Analytics: Big Data in Wissen verwandeln
Unternehmen jeder Größe sind laut der Studie bereits heute mit enormen Datenmengen konfrontiert – und ein Ende ist nicht in Sicht. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen lassen die Informationsberge zukünftig weiter anwachsen.
Mit der richtigen Technologie lässt sich die Herausforderung jedoch in eine Chance verwandeln: Mit SAP Treasury and Risk Management und weiteren Lösungen von SAP S/4HANA Finance können Entscheider nicht nur herausfinden, was in der Vergangenheit passiert ist (Descriptive Analytics) und warum (Diagnostic Analytics). Anhand der historischen Datenmuster lassen sich auch präzise Vorhersagen für die Zukunft treffen (Predictive Analytics) und automatisiert die besten Handlungsoptionen ableiten (Prescriptive Analytics).
Klingt kompliziert, lässt sich aber ganz einfach nutzen. Denn die Prognosen sind direkt in die operativen Abläufe integriert: Mitarbeiter an jedem internationalen Standort können quasi auf Knopfdruck den aktuellen Stand der Finanzen abrufen.
Cybersecurity: Digitale Geschäftsrisiken senken
Datendiebstahl und -betrug sind kein reines IT-Thema. Laut der Studie The Global State of Information Security von PwC sind die häufigsten Sicherheitslücken neben Malware (in 49 % der Unternehmen) vor allem Social Engineering und Phishing (55 %) sowie menschliche Fehler (45 %).
Der optimale Schutz lässt sich nur gewährleisten, wenn alle Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert sind und sich persönlich verantwortlich fühlen. Das beginnt schon beim „Oversharing“: Wer Unternehmensinformationen übermäßig in sozialen Netzwerken verbreitet, öffnet Cyberkriminellen Tür und Tor.
Doch einige Cyberrisiken lassen sich nur durch Software in den Griff bekommen. SAP S/4HANA Finance enthält zu diesem Zweck eine spezielle Analyseanwendung: SAP Fraud Management durchkämmt permanent die riesigen Datenmengen von Unternehmen und identifiziert Muster, die auf betrügerisches Verhalten hindeuten. Ist eine Anomalie entdeckt, sendet die Anwendung selbsttätig Warnungen und blockiert die verdächtige Transaktion. Es sind sogar Simulationen möglich, die potenzielle Betrugsmuster vorhersagen.
Compliance: Steigende Anforderungen meistern
Das Dauerthema Regularien und Compliance gewinnt laut Journeys to Treasury aufgrund rasanter Änderungen derzeit stark an Gewicht. Hohe Investitionen erforderten jüngst SEPA-Umstellung, European Market Infrastructure Regulation (EMIR) und IFRS 9. Derzeit ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein heißes Thema – auch für Treasurer. Hinzu kommen immer neue geopolitischen Verwerfungen wie der Brexit, die Deregulierung des amerikanischen Markts und Strafzölle.
Viele dieser Veränderungen kommen mehr oder weniger überraschend. Darum brauchen Treasury-Leiter heute ein höheres Maß an Transparenz und Flexibilität, um Regularien und Compliance-Anforderungen weltweit einzuhalten.
Auch dafür existieren Lösungen. SAP S/4HANA for Advanced Compliance Reporting beispielsweise gibt den Verantwortlichen ein übersichtliches Dashboard an die Hand, das einen Überblick über alle einzureichenden Compliance-Dokumente gibt. Der Reporting-Status jedes Standorts lässt sich abrufen, eine auditfähige Dokumentation ist ebenso inbegriffen wie praktische Analysefunktionen.
Unter dem Strich lassen sich auf diese Weise alle Herausforderungen der digitalen Transformation meistern – und Treasury-Leiter gewinnen den nötigen Freiraum, um ihr Unternehmen strategisch zu unterstützen.
Treasury-Innovationen im Webinar kennenlernen
Welche Chancen eröffnet SAP S/4HANA im Bereich Treasury? Mehr dazu im Webinar über SAP-Neuerungen für Cash Management, Zahlungsverkehr sowie Treasury and Risk Management. Jetzt gleich herunterladen.