>

Das SAP News Center hat kürzlich seine Nutzer nach ihrer Meinung befragt: Insgesamt stellen sie dem News Portal ein gutes Zeugnis aus. Inhalte, journalistische Qualität und Darstellungsform treffen die Erwartungen der Leser. Gleichzeitig haben sie zahlreiche Vorschläge, wie ihre spezifischen Themen und Interessen noch besser adressiert werden könnten.

Das SAP News Center erfreut sich einer treuen und zufriedenen Leserschaft: Mehr als die Hälfte der Leser nutzen das News-Portal täglich oder mehrmals pro Woche, gut zwei Drittel bewerten die Qualität der Information und die Verständlichkeit der Darstellung als positiv. Auch die Benutzerführung und Navigation auf dem Portal trifft auf große Zustimmung: 94 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich gut im News Center zurechtfinden. Dazu dürften wohl auch die Themenrubriken und Tags beitragen, mit denen zielgerichtet Inhalte im News Center aufgefunden werden können.

Wenn es um die Beurteilung der Inhalte geht, liegen die Themen „Trends und Innovationen“, „SAP-Produkte und -Lösungen“ sowie „SAP-Strategien“ auf den vordersten Plätzen. Darauf folgen „Veranstaltungsinformationen“ und „Kundenberichte“. Gefragt nach Themen, die die Nutzer auf dem Portal vermissen, ergibt sich ein buntes Sammelsurium, das von äußerst spezifischen Fragen wie etwa Digitalisierung im Agrarsektor, kundenspezifischem Reporting oder SAP-Konfigurationsdetails bis hin zu allgemeinen Themen wie IT-Sicherheit, Cloud Computing oder Schulung zu SAP-Innovationen reicht.

Expertenchats auf der Wunschliste

Ein gutes Drittel der Befragten stuft die angebotenen Themen und Informationen für sich als relevant ein. Knapp die Hälfte der Umfrageteilnehmer kommt hier zu einer neutralen Einschätzung, was angesichts der Heterogenität der Zielgruppe mit ihren sehr unterschiedlichen Erwartungen kaum überrascht. Es liegt auf der Hand, dass bei der angebotenen Themenvielfalt nicht jeder Artikel auf das Interesse aller Nutzer stoßen kann. Jeder zehnte Nutzer misst den angebotenen Informationen keine oder nur eine geringe Relevanz für das eigene Unternehmen bei.

Wenn es um die Art der Darstellung geht, rangieren bei den Lesern Informationsartikel, wie beispielsweise „Was ist SAP Leonardo?“, Ratgeber und Kundenberichte auf den ersten Plätzen. Allerdings wünschen sich viele Umfrageteilnehmer darüber hinaus neue Formate: Fast die Hälfte der Befragten regt an, Informationen häufiger in Form von Bilderstrecken anzubieten, jeweils rund ein Drittel würde sich über Kommentare, Podcasts und Expertenchats freuen.

Welche Themen möchten Sie mit einem SAP-Experten diskutieren?

Letzteres wird die Redaktion des SAP News Centers zuerst aufgreifen und schon in den nächsten Wochen den ersten Expertenchat aufsetzen. Dafür laden wir die Leser des SAP News Centers ein, sich an der Planung zu beteiligen: Über folgenden Link können Sie uns mitteilen, welche Themen Sie in einem Expertenchat mit einem Spezialisten von SAP diskutieren wollen.

An der Online-Umfrage, die im August/September dieses Jahres stattfand, haben sich 159 Leser beteiligt. Die Teilnehmer kamen aus allen Branchen mit einem deutlichen Schwergewicht auf der IT-Branche (31 Prozent), der produzierenden Industrie (18 Prozent) und dem Dienstleistungsgewerbe (13 Prozent). Bei mehr als zwei Drittel der Teilnehmer handelt es sich um SAP-Kunden und SAP-Partner. Dabei waren mehr als die Hälfte (52 Prozent) Mitarbeiter der IT-Abteilung, 13 Prozent gehörten der Geschäftsführung an oder bekleideten eine C-Level-Position und 10 Prozent waren im Marketing/Vertrieb tätig.