Stets auf dem neuesten Stand bei Skills: SAP und Partner verpflichten sich zur Kompetenzvalidierung

Feature

Die beschleunigte Migration in die Cloud ist nicht nur ein technologischer Wandel, sie ist eine wichtige Antwort auf umfassendere gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen. Um Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen, haben die SAP und ihre Partner eine Verpflichtung zu validierten Kompetenzen angekündigt, die sicherstellt, dass Unternehmen schnell Innovationen vorantreiben können.

Da Unternehmen zunehmend Cloud-First-Strategien verfolgen, entwickelt sich ihr Ansatz für IT-Infrastruktur und Unternehmensanwendungen erheblich weiter. Aktuelle Studien zeigen, dass sich die KI-Adoption seit 2017 mehr als verdreifacht hat, wobei über 70 Prozent der Unternehmen KI inzwischen in ihre Abläufe integrieren (1). Für SAP-Kunden bietet dieser Wandel Möglichkeiten, innovative Technologien zu nutzen und die Agilität ihrer Unternehmen zu verbessern. Der Erfolg hängt jedoch stark von sorgfältiger Planung, starken Partnerschaften und zukunftsfähigen Kompetenzen ab.

IT-Dienstleistungen: Nachfrage wächst weiter – gefragt sind vor allem Data & Analytics Services

SAP-Zertifizierung stellt Expertise bei Partnern sicher

Um Kunden dabei zu unterstützen, agil zu bleiben, schnell auf Innovationen zu reagieren und ihre Abläufe kontinuierlich weiterzuentwickeln, verpflichten sich die SAP und ihre Partner, zertifizierte Skills aufrechtzuerhalten.

Neue Anforderungen, einschließlich jährlicher Zertifizierungserneuerungen, stellen sicher, dass Experten auf dem neuesten Stand bleiben. Bis Juli dieses Jahres müssen alle Partnerressourcen in Schlüsselpositionen – wie Unternehmensarchitekten, Entwickler, Berater für Business Transformationsmanagement und Projektmanager, die an Projekten von RISE with SAP beteiligt sind – über eine gültige SAP-Zertifizierung verfügen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass bis Ende des Jahres 2025 50 Prozent der relevanten Partnerexperten mindestens eine gültige Zertifizierung im SAP-Lösungsportfolio besitzen.

Seit Einführung im Jahr 2021 sind SAP-Partner integraler Bestandteil von Transformationsprojekten für RISE with SAP und nutzen ihr Fachwissen, um Lösungen auf Kundenbedürfnisse zuzuschneiden. Von der Gestaltung von Cloud-Roadmaps über die Implementierung von Prozessautomatisierung bis hin zu Kostenoptimierungen ermöglichen Partner-Unternehmen, den Mehrwert von SAP-Lösungen zu maximieren. Sie stellen sicher, dass Organisationen intelligente Unternehmenspraktiken effizient einführen und dabei individuelle Herausforderungen und Ziele berücksichtigen.

„Diese gegenseitige Verpflichtung unterstreicht das Engagement der SAP und ihren Partnern, außergewöhnliche Mehrwerte zu bieten, den sich entwickelnden Branchenstandards voraus zu sein und den Erfolg der Kunden in einem sich ständig wandelnden Umfeld voranzutreiben“, sagt Karl Fahrbach, Chief Partner Officer bei SAP. „Die Zusammenarbeit mit zertifizierten Experten, die in den neuesten SAP-Technologien geschult sind, ermöglicht es SAP-Kunden, erhebliche Vorteile zu erzielen – von der Reduzierung von Fehlern und Risiken bis hin zur Förderung von Innovationen und Beschleunigung der Implementierungszeiten.“

Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnerexperten können Kunden sich schneller an Veränderungen anpassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt erhalten. Das Engagement der SAP und ihren Partnern für innovative SAP-Kompetenzen unterstreicht die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und Weiterbildung, um eine außergewöhnliche Wertschöpfung zu gewährleisten. Mit den neuesten Kompetenzen in stark nachgefragten SAP-Lösungen strebt das Partner-Ökosystem von SAP danach, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Die Lieferung von Innovationsexzellenz an die Kunden.

Einen Überblick und Möglichkeit zur Diskussion erhalten Sie im Webinar SAP Zertifizierung für SAP Partner – Intro & Updates am 19. März um 15:00 Uhr.


1  McKinsey, The state of AI in early 2024: Gen AI adoption spikes and starts to generate value, 2024

Andre Bechtold ist SVP, Head of Solution & Innovation Experience bei der SAP.

Abonnieren Sie den SAP News Center Newsletter