Unmittelbar nachdem eine weltweite Pandemie unsere Lebens- und Arbeitsweise grundlegend verändert hat, führt nun der Krieg in der Ukraine zu einer weiteren Verschärfung der Unsicherheit…
Mit starker Sicherheitskultur gegen Cyberkriminalität
Cyberkriminalität muss nicht einfach hingenommen werden. Mithilfe einer Sicherheitskultur – einer rigorosen Strategie für das Risikomanagement, bei der Mitarbeitende im Fokus stehen – können Unternehmen für…
Datenklau erkennen und Know-how schützen
Jedes Unternehmen hat seine Erfolgsgeheimnisse. Gelangt dieses Know-how an die Öffentlichkeit, kann das verheerende Folgen haben – finanziell und für die Reputation. Wie können Entscheider…
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verabschiedet: Was SAP-Anwenderunternehmen jetzt tun müssen
2015 wurde das erste IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet. Es sollte deutsche Unternehmen in kritischen Infrastrukturen (KRITIS), etwa der Strom- und Wasserversorgung, besser vor Hackern schützen. Die zweite…
Safe Financial Big Data Cluster: Sicherer Datenaustausch in der Finanzwirtschaft
Um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft in der digitalen Zukunft zu sichern, hat die Frankfurter Innovationsplattform TechQuartier mit SAP und neun anderen Partnern die Initiative…
Neuer Managed Service sorgt für sichere SAP-Landschaften
Wer die Security stiefmütterlich behandelt, geht hohe Risiken ein. Diese Sachlage wird inzwischen auch von den Auditoren verstärkt geprüft. Der digitale Wandel bietet aber auch…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden