Die zusammen mit der SAP entwickelte Cloud-Anwendung Shell SkyPad kommt bereits vielen Fluggesellschaften im globalen Betankungsnetz von Shell zugute. Als erster Shell-Kunde hat die Lufthansa…
Jetzt einsteigen: CO2-Bilanzierung von Produkten
Ein nachhaltiges Unternehmen wird nicht an einem Tag erbaut, doch die Welt nach der Pandemie belohnt vielleicht die, die jetzt schon handeln. Unter all den…
SAP bringt mit COOP Schweiz eine gemeinsame Innovation als Lösung für Nachschubplanung heraus
SAP hat heute ein Add-on für SAP Customer Activity Repository für die Anwendung SAP Replenishment Planning angekündigt. Das Add-on, das in Zusammenarbeit mit dem Schweizer…
Wie Automobilzulieferer gestärkt aus der Pandemie hervorgehen können
So schlimm die Auswirkungen der weltweiten Pandemie auf die Automobilbranche auch sind – die Pandemie ist nicht die Ursache für die umwälzenden Veränderungen, mit denen…
#15 Frischer Wind für die Kernprozesse ganzer Branchen: Die Industry Cloud von SAP
Der Energiemarkt bekommt mehr und mehr Player. Sie müssen alle miteinander Daten tauschen können. Die Lösung: Mehr Standardisierung. Ein Ziel, das man bei E.ON mit dem Weg in die Industry Cloud von SAP unterstützt. Die Optimierung der Geschäftsprozesse und schnellere Möglichkeit zur Innovation, zwei Forderungen der Branchen, die SAP mit diesem Konzept im Fokus hat. Michael Semrau, CTO in der Geschäftsführung der E.ON-Tochter e.kundenservice Netz und Peter Maier, Präsident des Bereichs Industries und Customer Advisory bei SAP unterhalten sich mit Moderator Claus Kruesken über die Industry Cloud von SAP und das Transformationsprojekt bei E.ON.
Podcast: Was steckt hinter der Industry Cloud von SAP?
Von der Automobilindustrie bis zum Handel, von der Konsumgüterbranche bis zur Versorgungsindustrie, alle Branchen haben gemeinsam, dass Kernprozesse auf den Prüfstand gestellt werden müssen und…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden