Per Mausklick Prognosen für die Umsätze und Aufwendungen für das gesamte Shop-Netz erhalten? Coop Mineraloel AG hat es mit einem von s-peers entwickelten und implementieren…
DEVK – wie die Einführung von SAP S/4HANA gelingt
Die DEVK ist der erste deutsche Versicherer, der SAP S/4HANA einsetzt. Die Einführung gelang in nur 17 Monaten, weil die DEVK sowohl im Vorfeld als…
Intelligente Dienste: Wie Datenmanagement den Vertrieb effizienter macht
Die Zukunft des Vertriebs liegt in einer gesunden Mischung aus Online-Meetings und persönlichen Treffen. Stellt sich die Frage, wie sich diese Kombination auf die Arbeit…
Vier sinnvolle Einstiegspunkte in die Cloud
So unterschiedlich wie die IT-Landschaften der Unternehmen ist auch deren Weg in die Cloud. Fast überall entstehen hybride Infrastrukturen. SAP will seinen Kunden mit einer…
Daten grenzenlos nutzen – drei Tipps für den Einsatz von ERP-Erweiterungen
Die ERP-Erweiterungen rund um den SAP S/4HANA-Kern sind der richtige Platz für Innovation und Intelligenz. Anwender profitieren in diesem Bereich von einigen interessanten Neuerungen in…
#16 Mit Echtzeitdaten zu noch mehr Nachhaltigkeit bei Steinbeis Papier
Mehr als 25.000 Sensoren messen die Werte in der Produktion bei Steinbeis, wo aus Altpapier hochwertige neue Papiere hergestellt werden. Die Daten werden dann über die In-Memory-Datenbank SAP HANA live mit Informationen aus dem kommerziellen Bereich des Unternehmens verknüpft. Das schafft Transparenz in den Geschäftsprozessen und ermöglicht ein frühzeitiges Erkennen von Störungen.
Veronika Warmers, Marketingleiterin, und Ulrich Middelberg, IT-Chef bei Steinbeis, stellen das Unternehmen vor und beschreiben im Gespräch mit Moderator Claus Kruesken den Weg in die digitale Transformation.
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden