Der Utilities-Markt unterliegt tiefgreifenden Änderungen. Die beiden SAP-Experten Klaus Lohnert und Stefan Engelhard erläutern im Interview, warum Cloud-Services für die Zukunftsfähigkeit der Energieversorger eine entscheidende…
Digitale Daseinsvorsorge in den Kommunen neu gedacht
Der Druck neue Geschäftsideen und -modelle umzusetzen, setzt die IT in Unternehmen des Energiesektors unter Zugzwang. Der Herner IT-Service-Provider rku.it reagiert mit einer SAP-basierten Plattform…
SAP und E.ON entwickeln neue Prozess- und Technologieplattform
Mit einer neuen Plattform auf Basis von SAP S/4HANA Utilities wird E.ON ihre Prozesse für die Bereiche Abrechnung und Marktkommunikation für die Zukunft aufstellen. SAP…
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bekommen 360-Grad-Blick auf die Kunden
Alles unter einem Dach: Energie, Trinkwasser, Telekommunikation und Mobilität. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm wollen ihr großes Angebot mit einer neuen Kundenplattform noch besser vermarkten SAP-Lösungen helfen…
Hoher Automatisierungsgrad ermöglicht MVV Enamic gezieltere Kundenansprache
Bei MVV Enamic erhalten Unternehmen in Sekunden ein individuelles Strom- oder Gasangebot – online und automatisiert. Hinter der Umsetzung steht mit der beispielhaften Einführung von…
ERP im Versorgungsunternehmen: viel Anlauf, weiter Sprung
Die Stadtwerke Pforzheim versorgen ihre Kunden mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit der Einführung eines neuen ERP-Systems wagte man die Transformation des gesamten Unternehmens….
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden