Mit der Augmented-Reality-Lösung von Quadrica lässt sich die digitale Fabrik planen. Es liegt eine gespannte Erwartung in der Luft. Sie setzen sich über die Gesetze…
Künstliche Intelligenz: Eine Zukunft ohne Tastatur und Maus
Das Münchner Start-up-Unternehmen 4tiitoo schafft mithilfe von Eye-Tracking-Technologie und künstlicher Intelligenz (KI) eine intelligente Logistikkette, in welcher Softwarelösungen berührungslos bedient werden können. Kurz vor 6 Uhr…
SAP IoT Startup Accelerator: Ein Jahr später
Startups arbeiten mit SAP-Spezialisten in den Bereichen IoT und digitale Logistikkette zusammen, um aus großartigen Ideen noch größeren Wert zu gewinnen. Daten sind das neue…
Mit SAP Leonardo IoT zum Warenlager der Zukunft
Schon bald erledigen Roboter vollautomatisch die Kommissionierung, Menschen könnten dann anspruchsvollere Arbeiten übernehmen. SAP und das Start-up Fetch Robotics arbeiten an der Verwirklichung dieser Vision….
SAP gestaltet mit Start-ups das Internet der Dinge
Innovation – als Grundlage für die Digitalisierung der Wirtschaft – wird etablierten Unternehmen nicht ohne Start-ups gelingen. Deshalb hat SAP den IoT Startup Accelerator in…