Die Vision eines zentralen „Total Spend Management“ elektrisiert Entscheider im Einkauf. Zugleich verspricht der SAP Digital Boardroom eine bislang ungeahnte KPI-Transparenz und Kontrolle. Welche Chancen…
SAP ermöglicht die intelligente, bedarfsgesteuerte und kooperative Planung von Logistikketten
SAP bietet neue Funktionen zur vernetzten Kooperation mit Lieferanten über SAP-Ariba-Lösungen, die Automatisierung durch maschinelles Lernen und selbstregulierende Wiederbeschaffung erlauben. Ziel ist es, Unternehmen zu…
Werden Roboter die Beschaffung übernehmen?
Viele Leute fürchten, dass Roboter menschliche Einkäufer ersetzen werden. Aber Experten wie Marcell Vollmer, Chief Digital Officer von SAP Ariba, und Shivani Govil, Vice President…
Erfolg mit Eigenmarken: Den Einkauf automatisieren
Als Kunden erwarten wir jederzeit Frischwaren und günstige Eigenmarken im Regal. Für die Einzelhändler bedeutet das einen Kraftakt: Sie müssen dutzende Lieferanten koordinieren und Schwankungen…
Direktmaterialien in der Cloud planen und beschaffen
Oft wird SAP Ariba in Unternehmen für die Beschaffung unkritischer „indirekter“ Produkte wie Büromaterialien eingesetzt. Doch lassen sich auch direkte Materialien wie Rohstoffe und Baugruppen…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden