Das aktuelle Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die SAP Training and Adoption Kursplanung 2021 steht aber natürlich bereits zur Verfügung. So lassen sich bereits…
Ein Netzwerk der Netzwerke
Das Coronavirus hat die Weltwirtschaft vor die größte Herausforderung seit 75 Jahren gestellt. Quer durch alle Industrien leiden selbst die zukunftsorientiertesten Unternehmen unter unterbrochenen Lieferketten und…
Strategische Roadmaps für Industrie 4.0 schaffen
Agile und widerstandsfähige Lieferketten und Fertigungsabläufe sind heute von entscheidender Bedeutung. Das Konzept für Industrie 4.0 sieht vor, Prozesse von Grund auf neu zu gestalten,…
Aus dem Labor in die Welt: Verteilung des Corona-Impfstoffs
Die Corona-Fallzahlen erreichen in vielen Ländern immer neue Höchstwerte. Die Nachricht, dass bald Impfstoffe verfügbar sein könnten, wurde weltweit mit Erleichterung aufgenommen. Neben der Herstellung…
SAP und Microsoft bringen Lösungen für die digitale Lieferkette und Industrie 4.0 in die Cloud
SAP und Microsoft gaben heute bekannt, dass sie ihren Kunden die Entwicklung und Ausführung intelligenter Lösungen für digitale Lieferketten und die Industrie 4.0 in der…
#14 Co-Innovation für mehr Verbraucherschutz
Die einen haben innovative Ideen, die anderen können sie realisieren. Das SAP Co-Innovation Lab bringt Unternehmen und Solution Partner zusammen, weltweit und über alle Industrien hinweg.
Rudolf Held, Global Head SAP Co-Innovation Lab, zeigt auf, wo die Stärke der gemeinsamen Innovation liegt und schildert Beispiele. Dazu erzählt Andreas Helm, COO von Schwarzwaldmilch in Freiburg, wie man mit einem gemeinsamen Innovationsprojekt der Milch einen „digitalen Zwilling“ verpasst hat: Der Verbraucher kann nun zurückverfolgen, woher seine Milch kommt und wie frisch sie ist.
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden