Kange Kaneene ist Leiterin von SAP.iO Foundries North America und kennt die Herausforderungen, vor denen Start-up-Unternehmen stehen. „Die innovativsten Start-ups haben in puncto Finanzierung die…
SAP Women in Tech: Karrieresprung geht!
Svea Becker ist in ihrem Leben schon oft aufgebrochen, hat viele Neuanfänge gewagt. Doch in ihrem Traumjob anzukommen, war für die leidenschaftliche Läuferin eher ein…
SAP Women in Tech – Von Teheran zum Tech-Riesen
Ein selbstbestimmtes Leben, davon träumte Tannaz Piroozi schon als Mädchen im Iran. Heute ist sie Führungskraft bei SAP und spricht über ihre einzigartige Reise. Wenn…
Innovationsgeist in Netzwerken nutzen: Alexa Gorman im Porträt
Alexa Gorman ist Senior Vice President und Global Head of SAP.iO Foundries und Intrapreneurship. Seit dem 1. Mai 2021 ist sie für die Aktivitäten der…
#23 Women In Tech @SAP
Wieder einmal eine Konferenz zum Thema Business Software, wieder einmal keine Frauen auf der Bühne. Aus so einer allzu bekannten Situation heraus wurde 2017 die Initiative „Women In Tech @SAP“ gegründet, heute unterstützt von allerhöchster Vorstandsebene.
Mit weltweiten Programmen und viel Networking hilft „Women in Tech @SAP“ auf dem Weg zu einem Unternehmensziel: Bis 2030 einen Frauenanteil von 50 % zu erreichen.
Aufsichtsrätin Christine Regitz leitet die Initiative und stellt sie im Podcast vor. Emmanuela Rogdaki ist eine Mitarbeiterin von SAP Success Factors, die wie viele weitere eine ungewöhnliche Laufbahn eingeschlagen hat. Sie schildert im Gespräch, wie sie die IT für sich entdeckt hat – und welche Themenvielfalt die Branche zu bieten hat.
Podcast: Mehr Frauenpower in der IT-Branche – Women in Tech @SAP
SAP hat sich ein Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2030 soll die Hälfte aller Mitarbeitenden im Unternehmen Frauen sein. In Deutschland beträgt der Frauenanteil in…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden