Praxisorientiert Klimaschutzmaßnahmen umsetzen – zwei SAP-Kunden berichten, wie umfangreich die Vorschriften dazu sind und wie sich ESG-Datentransparenz reichen lässt. Daten stellen bei Investitionen in den…
Wie die öffentliche Verwaltung Green IT-Vorreiter wird
Mit dem Chasing-Zero-Ansatz – Null Emissionen, Null Abfall, Null Diskriminierung – will SAP die Welt und das Leben der Menschen nachhaltig verbessern. Die Energieversorgung, das…
Green CX: Neue grüne Kundenerlebnisse mit SAP
SAP ergänzt sein CX-Portfolio gezielt mit Nachhaltigkeitslösungen. Green CX heißt der neue Trend, der jetzt stark ausgebaut wird. Denn die Kunden auf der ganzen Welt…
Serviceindustrie: Wie aus Regulatorik Wettbewerbsvorteile entstehen
Die Dienstleistungsbranche ist so divers wie das Thema Nachhaltigkeit. Die ständig zunehmenden regulatorischen Anforderungen auf diesem Gebiet sind für die Serviceindustrie eine große Herausforderung. Doch…
In drei Schritten zu einer nachhaltigen Unternehmenstransformation
In der heutigen Wirtschaftswelt ist Nachhaltigkeit eine der zentralen Prioritäten. Mit zunehmendem Druck vonseiten der Stakeholder und der steigenden Zahl an Verordnungen wie SEC- und…
Bessere Geschäftsentscheidungen durch Messung des CO2-Fußabdrucks der Belegschaft
Wissensarbeiter haben während der Pandemie gelernt, dass sie sehr produktiv sein können, wenn sie im Homeoffice arbeiten. Mitarbeitende mit ausgeprägten digitalen Kompetenzen wurden plötzlich aus…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden