SAP News Center

Neuestes Release von SAP S/4HANA Cloud, Private Edition: Mehr Effizienz dank neuer KI‑Funktionen

Businesswoman standing and leading business presentation. Female executive putting her ideas during presentation in conference room.

SAP hat vor Kurzem SAP S/4HANA Cloud Private Edition 2023, FPS03, vorgestellt. Mit neuen KI-Funktionen, Automatisierungsfunktionen und einer besseren Benutzerfreundlichkeit sorgt das neue Release für die Transformation von Geschäftsabläufen.

Die leistungsstarken Funktionen reduzieren den manuellen Aufwand und ermöglichen intelligentere Entscheidungen – und verschaffen Unternehmen so einen Wettbewerbsvorsprung. 

Sind Sie bereit, Ihre Arbeitsabläufe zu transformieren? Entdecken Sie, wie diese neuen Funktionen Ihren Erfolg steigern und Ihre Abläufe verbessern können, und erleben Sie sie in Aktion.

Neue KI-gestützte Funktionen 

Die SAP stellt im Release SAP S/4HANA Cloud Private Edition 2023, FPS03, innovative KI-Funktionen weiterhin in hohem Tempo bereit. Sie helfen Unternehmen, die Produktivität ihrer Mitarbeitenden zu steigern, unterstützen bei Entscheidungen und liefern Prognosen. Damit können sich Unternehmen besser auf sich ändernde Anforderungen einstellen und in einem schwer vorhersehbaren Umfeld besser bestehen. 

Zu den neuen KI-Funktionen gehören: 

Ergänzungen für den durchgängigen SAP-Assistenten Joule

Mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition, FPS02, haben wir Anwendungsfälle für Transaktionen und Navigationen auf den Markt gebracht. Nun bieten wir weitere Joule-Unterstützung in folgenden Bereichen an: 

Das neueste Release bietet zahlreiche neue Erweiterungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Finanzen, Fertigung, Forschung und Entwicklung sowie Service- und Anlagenmanagement, unter anderem:

Beschaffung

Mit einer neuen Funktion können Mitarbeitende in der Beschaffung Massenänderungen von Preisstaffeln an zentralen Einkaufskontrakten effizient vornehmen, indem sie Staffelwerte für bestimmte Konditionsarten von Positionen über Microsoft Excel hoch- beziehungsweise herunterladen. 

Finanzwesen

Fertigung

Forschung und Entwicklung

Servicemanagement

Servicehierarchie mit Sammelkontierung: Mehr kaufmännische Flexibilität durch das Anlegen gebündelter Serviceangebote. Dabei werden Serviceauftragspositionen in Servicehierarchien gruppiert und die Rechnungslegung und Erlösrealisierung konsolidiert. 

Anlagenmanagement

Das neue Zeitalter der Unternehmensführung

SAP setzt Maßstäbe im Bereich der künstlichen Intelligenz und treibt die Integration von KI-Funktionen in SAP S/4HANA Cloud Private Edition kontinuierlich voran. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse und die Arbeitsweise ihrer Mitarbeitenden grundlegend zu verändern – und dies ist erst der Anfang. Wir arbeiten an neuen Funktionen für KI-Agenten, die in Kürze über Joule bereitgestellt werden. Grundlage hierfür ist unsere vor Kurzem vorgestellte SAP Business Data Cloud

Mit dem Release FPS03 möchten wir Unternehmen neue Funktionen bieten, um ihren Automatisierungsgrad zu erhöhen, den Bedienkomfort zu verbessern, ihre Effizienz zu steigern und neue Geschäftschancen zu erschließen.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem bevorstehenden Webinar, das die hier vorgestellten neuen KI‑Funktionen und Innovationen näher beleuchtet. Darüber hinaus können Sie sich über unsere Neuerungen auch hier informieren: What’s New in SAP S/4HANA and SAP S/4HANA Cloud Private Edition 2023 FPS03.


Maura Hameroff ist Senior Vice President für Cloud ERP Product Marketing bei SAP.

Abonnieren Sie den SAP News Center Newsletter
Die mobile Version verlassen